zurück zur Übersicht

Kot in der Badewanne

von Lea S.

Guten Abend, Mein 9 Monate alter Kater kotet regelmäßig in die Badewanne und ich kann mir nicht erklären wieso. Es handelt sich hierbei um einen kleinen unkastrierten Perser. Wir haben all unsere Katzenklos im Badezimmer (3 an der Anzahl). Zwei davon sind mit Verdeck/Dach, eines ohne. Des weiteren sind diese immer ausreichend mit frischem Streu gefüllt. Von Zeit zu Zeit sieht man des weiteren, dass der kleine Durchfall hat, aber nicht regelmäßig. Außerdem vergräbt er seinen Kot auch nie. Zu fressen bekommt der Kater Trockenfutter und ausreichend Wasser. Ansonsten scheint er glücklich, spielt, schnurrt, kuschelt und schmeißt ab und an den Müll um (vermutlich weil unkastriert). Mit unserem älteren Kater versteht er sich auch ganz gut, sie schlafen zusammen im Bett, fressen aus getrennt Näpfen, spielen und kämpfen ab und zu (ohne Fauchen und ohne dass einer verletzt wird). Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. MfG Lea S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau S.,

ich würde versuchen, dem Kater die Badewanne als Toilette abzugewöhnen. Eventuell reicht es aus, etwas Wasser in der Wanne stehen zu lassen, gerade so viel, dass er nasse Füße bekommen würde, wenn er rein springt. Außerdem kann es besser sein, die Katzentoiletten auf unterschiedliche Räume zu verteilen; grundsätzlich sind Toiletten ohne Deckel besser, weil die Katzen dann während dem Toilettengang die Umgebung kontrollieren können. Da Ihr Kater immer mal wieder Durchfall hat, sollte man den Kot untersuchen lassen und auf eine gleichbleibende zuckerfreie Ernährung, am besten Dosenfutter mit hohem Fleischanteil, achten.

Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung