zurück zur Übersicht Was ist nur los? 29.01.2018 von Carmen F. Ich habe einen 10 Jahre alten Rüden namens Aragon. Vor ca. 2 Jahren fing es an das er hin und wieder Durchfall hatte. Nach ca. 1 Jahr kam auch Erbrechen hinzu. Daraufhin ging ich zum Tierarzt und er stellte fest das er Bakterien hatte, die wir nach 3 Wochen erfolgreich beenden konnte...er war wieder der alte. Darauf hin wird 3 mal täglich seine Wasserschüssel ausgekocht und anschließend mit frischem Wasser befüllt. Auch sein Napf wird täglich gewechselt genauso wie seine Liegefläche. Wenn ich mit ihm draußen bin, achte ich darauf das er nichts frisst. Seit ca. 2 Wochen ist es nun so, dass er nur einen kleinen Teil seines Futters frisst....wenn überhaupt und dann lässt er es liegen. Auch Tage danach frisst er es nicht. Darauf hin habe ich das Futter mitlerweile mehrfach gewechselt aber es ist immer das gleiche. Es ist derzeit so, das er über den Tag gerade mal 1 Hand voll frisst. Er hat auch körperlich abgebaut. Heute ist es so, dass er erbrochen hat, er hat auch festen Stuhlgang aber sein Verhalten ist nicht wie sonst. Er sucht dringend die Nähe, er läuft sehr langsam....fast als müsse man ihn dazu zwingen. Fieber hat er keins. Ich habe ihm Hüttenkäse gegeben....ohne Erfolg. Er springt nicht mehr, man muss ihn 2-3 mal rufen bis er reagiert. Das Blutergebnis beim Arzt war ok. Ich bin am Ende!!! Ich weiß nicht mehr was für ein Futter ich ihm geben soll und auch das ab und an Durchfall verhalten macht mich fertig, da ich morgens zur Arbeit muss und durch ihn die halbe Nacht auf Wanderschaft bin. Was ist nur los mit ihm? Was kann ich tun? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau F., die Symptome Erbrechen, Durchfall, Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit stehen nicht speziell für eine einzelne Erkankungen, sondern können durch verschiedene Krankheiten bedingt sein. Deshalb sind eine erneute genaue Untersuchung des Patienten und weiterführende Untersuchungen notwendig. Je nach Umfang der durchgeführten Blutwerte können diese normal erscheinen. Eventuell ist es nötig, die Blutuntersuchung zu wiederholen und gezielt nach anderen Erkrankungen z.B. der Bauchspeicheldrüse zu schauen. Aber auch eine Röntgenaufnahme des Bauchraumes bzw. eine Ultraschalluntersuchung des Bauches sind nötig, um weiter zu kommen. Da er kein Futter zu sich nimmt und eventuell auch zuwenig trinkt, braucht er Infusionen. Das beste wäre, ihn in eine Tierklinik zu bringen, damit der Grund für sein schlechtes Befinden gefunden werden kann und alle nötigen Untersuchungen aus einer Hand gemacht werden. Viele Grüße und alles Gute, Bettina Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau F., die Symptome Erbrechen, Durchfall, Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit stehen nicht speziell für eine einzelne Erkankungen, sondern können durch verschiedene Krankheiten bedingt sein. Deshalb sind eine erneute genaue Untersuchung des Patienten und weiterführende Untersuchungen notwendig. Je nach Umfang der durchgeführten Blutwerte können diese normal erscheinen. Eventuell ist es nötig, die Blutuntersuchung zu wiederholen und gezielt nach anderen Erkrankungen z.B. der Bauchspeicheldrüse zu schauen. Aber auch eine Röntgenaufnahme des Bauchraumes bzw. eine Ultraschalluntersuchung des Bauches sind nötig, um weiter zu kommen. Da er kein Futter zu sich nimmt und eventuell auch zuwenig trinkt, braucht er Infusionen. Das beste wäre, ihn in eine Tierklinik zu bringen, damit der Grund für sein schlechtes Befinden gefunden werden kann und alle nötigen Untersuchungen aus einer Hand gemacht werden. Viele Grüße und alles Gute, Bettina Schmidt