zurück zur Übersicht

Keuchen und Husten bei meiner Katze

von Katharina K.

Hallo, Ally meine Katze ist 5 Jahre und 6,7 kg schwer. Seit Jahren hustet sie und keucht dabei. Es scheint so, als würde sie einfach etwas loswerden wollen (Haare) aber bekommt sie nicht raus. Ich habe hierzu ein Video gemacht, das ich gerne zusenden kann. Ich war bei mehreren Ärzten. Erst hieß es, es ist eine Allergie (wurde dann ausgeschlossen nachdem die Medikamente nichts gebracht haben). Dann haben wir sie Röntgen lassen (auch da nichts). Blutabnahme war auch negativ. Dann haben wir sie in Narkose gelegt und in den Rachen / Speiseröhre geschaut (auch da nichts). Der letzte Arzt hat dann gemeint, dass es nichts ist und wir uns keine Sorgen machen sollen, alle die jedoch auf YouTube die gleichen Anfälle haben, sind krank. Jetzt habe ich irgendwie Angst das es vielleicht felines Asthma oder HCM sein könnte. Leider habe ich die Erfahrung gemacht das Tierärzte nur Geld kosten und nicht wirklich viel helfen. Gibt es in Augsburg oder Umgebung einen Tierarzt der sich mit solchen Erkrankungen auskennt? Können Sie mir hier einen nennen der gut ist und sein Geld wert ist? Danke vorab für die Rückinfo. Freundliche Grüße Katharina K.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau K.,

bei Ihrer Katze sind ja schon einige wichtige Untersuchungen gemacht worden und damit auch bestimmte Krankheiten ausgeschlossen worden. Bei anhaltendem Husten sollte man auch an die Lungenwürmer der Katze denken. Es ist wichtig, vor einer Behandlung eine klare Diagnose durch eine Sammelkotprobe zu haben, da die Wurmmittel bei Lungenwürmern nicht immer auf Anhieb greifen und wiederholt werden sollten. Auch dann kann es etwas dauern, bis der Husten nachlässt, da die begleitene Entzündung abklingen und die Würmer abgebaut werden müssen.

Trotzdem kann auch felines Asthma oder eine Herzerkrankung hinter dem Husten stehen. Dies kann man mit einer Herzultraschalluntersuchung ausschließen. Eine vollständige Abklärung es felinen Asthmas umfasst die Abklärung aller die Atemwege betreffenden Erkrankungen. Auf jeden Fall ein vollständiges Blutbild, Serumparameter, Röntgenaufnahmen des Brustkorbes, Kotuntersuchung, Katzenschnupfenerreger, andere infektiöse Ursachen, Ausschluss einer Tumorerkrankung.

Um die Atemwege möglich wenig zu belasten, sollte Ihre Katze möglichst in staubfreier Umgebung leben, ohne Zigarettenrauch; Sie sollten möglichst wenige Reinigungsmittel - bzw. parfumhaltige Putzmittel verwenden und auf Raumdüfte verzichten.

Ich kann Ihnen leider keinen speziellen Tierarzt empfehlen. Ich rate Ihnen, alle Untersuchungsbefunde zusammen zu tragen und einen Termin in einer größeren Tierklinik zu vereinbaren. Dort sollten alle notwendigen Untersuchungen aus einer Hand gemacht werden bzw. eine Zweitmeinung zu den bisherigen Befunden gebildet werden.

Viele Grüße und alles Gute,

Bettina Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung