zurück zur Übersicht Darf ich rohes Fleisch füttern? 15.02.2018 von Johanna J. Sehr geehrtes Tassoteam, Ich beschäftige mich seit kurzem mit der Frage, ob ich meinem Kater (5 Jahre/Europäisch-Kurzhaar) Rohes Fleisch verfüttern darf. Ich habe schon viele verschiedene Meinungen im Internet gelesen und bin mir deshalb sehr unschlüssig. Falls rohes Fleisch verfüttert werden darf: -Welche Menge? -Gibt es Ausnahmen bei verschiedenen Fleischarten? -Worauf muss ich achten? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen, Johanna Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., nun, ich bin kein großer Fan von Rohfütterung, da hier die Infektionsgefahr für Mensch und Tier einfach deutlich höher ist, als bei gegarten Produkten und da es regelmäßig zu unerwünschten Gesundheitsfolgen kommt. Das Fleisch sollte wenigstens mal einige Tage bei -18° Grad eingefroren gewesen sein,bevor es verfüttert wird. Teilweise reicht das aber nicht, um alle Erreger wie z. B. Salmonellen sicher abzutöten. Speziell bei Katzen entstehen bei selbst zusammengestellten Futterrationen schnell Über- und Unterversorgungen. Hier kann ich immer wieder nur dringend raten, die Ration professionell für den Bedarf des Tieres errechnen und zusammenstellen zu lassen. Es gibt entsprechend rein auf Tierernährung spezialisierte Praxen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., nun, ich bin kein großer Fan von Rohfütterung, da hier die Infektionsgefahr für Mensch und Tier einfach deutlich höher ist, als bei gegarten Produkten und da es regelmäßig zu unerwünschten Gesundheitsfolgen kommt. Das Fleisch sollte wenigstens mal einige Tage bei -18° Grad eingefroren gewesen sein,bevor es verfüttert wird. Teilweise reicht das aber nicht, um alle Erreger wie z. B. Salmonellen sicher abzutöten. Speziell bei Katzen entstehen bei selbst zusammengestellten Futterrationen schnell Über- und Unterversorgungen. Hier kann ich immer wieder nur dringend raten, die Ration professionell für den Bedarf des Tieres errechnen und zusammenstellen zu lassen. Es gibt entsprechend rein auf Tierernährung spezialisierte Praxen. Beste Grüße Anette Fach