zurück zur Übersicht Auge 19.02.2018 von Nina K. Hallo, Meine Katze hatte am Samstag nach einem Schläfchen ganz plötzlich ein geschwollenes Auge (Nickhaut war deutlich zu sehen, schob sich über das Auge und wirkte geschwollen) Am nächsten Tag war dies deutlich besser und man sieht die Nickhaut nun kaum noch. Allerdings ist das Auge etwas kleiner als das andere, sie blinzelt häufiger und es tränt ganz leicht (klares Sekret). Sie frisst normal und scheint sich auch sonst normal zu verhalten. Sie ist erst seit kurzem bei mir und ich würde sie gerade ungern dem Stress aussetzen mit ihr zum Tierarzt zu gehen, mache mir aber sorgen dass es evtl doch was schlimmes ist. Sie ist gemeinsam mit einem Kater bei mir eingezogen (welcher sehr ängstlich ist). Sie ist ca. 10 Jahre alt. Ich hoffe diese Informationen genügen. Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe Lieben Gruß N. Krüger Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., leider reichen diese Informationen nicht aus, um am Auge Ihrer Katze Entwarnung zu geben. Das Auge sollte mit den Symptomen, die Sie beschreiben, auf jedem Fall kurzfristig einem Tierarzt vorgestellt werden. Denn wenn eine Schwellung, Blinzeln und ein vermehrter Tränenfluss vorliegen und die Katze das Auge auch nicht richtig aufmacht, dann hat sie ja Schmerzen am Auge. Eventuell hat sie einen Fremdkörper im Auge und/oder eine Verletzung der Hornhaut. Hier sollten Sie keinesfalls warten, bis sich die Lage am Auge sichtlich verschlimmert, denn das bedeutet mehr Schmerzen fürs Tier und potentiell eine größere Gefahr für eine schwerwiegendere Erkrankung am Auge. Bei Augen lieber immer gleich zum Arzt, wir haben nur zwei und die Verläufe gehen hier oft mit schneller Verschlechterung einher. Außerdem weiß man ja slbst, wie unangenehm schon eine Wimper im Auge ist. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., leider reichen diese Informationen nicht aus, um am Auge Ihrer Katze Entwarnung zu geben. Das Auge sollte mit den Symptomen, die Sie beschreiben, auf jedem Fall kurzfristig einem Tierarzt vorgestellt werden. Denn wenn eine Schwellung, Blinzeln und ein vermehrter Tränenfluss vorliegen und die Katze das Auge auch nicht richtig aufmacht, dann hat sie ja Schmerzen am Auge. Eventuell hat sie einen Fremdkörper im Auge und/oder eine Verletzung der Hornhaut. Hier sollten Sie keinesfalls warten, bis sich die Lage am Auge sichtlich verschlimmert, denn das bedeutet mehr Schmerzen fürs Tier und potentiell eine größere Gefahr für eine schwerwiegendere Erkrankung am Auge. Bei Augen lieber immer gleich zum Arzt, wir haben nur zwei und die Verläufe gehen hier oft mit schneller Verschlechterung einher. Außerdem weiß man ja slbst, wie unangenehm schon eine Wimper im Auge ist. Beste Grüße Anette Fach