zurück zur Übersicht Hund hat plötzlich Durchfall 27.02.2018 von Irina K. Hallo, mein kleiner Welpe Tilo ist eine Französische Bulldogge (5 Monate alt). Tilo hat seit letzter Woche eine Erkältung und wir waren auch schon beim Tierarzt, der Kleine wurde untersucht und hat ein schleimlösendes Medikament bekommen. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass es besser geworden ist, aber dann fing er an wie verrückt zu husten und teilweise würgt er dabei als hätte er etwas im Rachen was ihn stört und es hört sich so an, als würde er Schleim hochziehen. Da es nicht schon schlimm genug ist, hat er heute nach dem Essen Durchfall bekommen und als wir mit ihm draußen waren, hatte er wieder grünlichen Durchfall. Hängt der Durchfall mit der Erkältung zusammen? Gestern war der Stuhlgang noch fest und alles war ok. Hustet er so stark weil sich der Schleim jetzt löst? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., französische Bulldogen haben leider wie die anderen brachyzephalen Rassen viel mehr große gesundheitliche Probleme, die bei diesen Hunden oft vorkommen. Hierzu gehört ein häufiges Husten, Würgen, Verschlucken, Erbrechen von Schleim oder Futter und auch eine erhöhte Anfälligkeit für Atemgwegserkrankungen. Vielleicht hat der Hund gar nicht primär eine "Erkältung", sondern eine Verdauungsstörung. Dafür würde der grünliche Kot sprechen. Dies sollte entsprechend abgeklärt (Kotuntersuchungen) und zusätzlich behandelt werden. Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass eine Atemwegsinfektion mit Viren auch zu Durchfall führt. Dies müsste der behandelnde Tierarzt weiter untersuchen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., französische Bulldogen haben leider wie die anderen brachyzephalen Rassen viel mehr große gesundheitliche Probleme, die bei diesen Hunden oft vorkommen. Hierzu gehört ein häufiges Husten, Würgen, Verschlucken, Erbrechen von Schleim oder Futter und auch eine erhöhte Anfälligkeit für Atemgwegserkrankungen. Vielleicht hat der Hund gar nicht primär eine "Erkältung", sondern eine Verdauungsstörung. Dafür würde der grünliche Kot sprechen. Dies sollte entsprechend abgeklärt (Kotuntersuchungen) und zusätzlich behandelt werden. Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass eine Atemwegsinfektion mit Viren auch zu Durchfall führt. Dies müsste der behandelnde Tierarzt weiter untersuchen. Beste Grüße Anette Fach