zurück zur Übersicht Fellausfall und Schuppen 08.03.2018 von Kathleen E. Hallo! Unsere fast 8 Jahre alte Katze Milka bekommt wegen ihres Übergewichtes Diätfutter der Marke "Hills Methabolic". Seit dem leidet sie wieder verstärkt unter Haarausfall und Schuppen. Erstmalig ist das nach einen Flohbefall aufgetreten. Wir haben ihr spezielles Futter für Haut und Fell gegeben, daraufhin wurde es etwas besser. Kann es da einen Zusammenhang mit der Futterumstellung geben? Ist die Ernährung von ausschließlich Trockenfutter wirklich so ungesund wie ich es schon oft gelesen habe? Sie mag schon immer lieber Trockenfutter und bei Nassfutter mag sie nur eine Sorte (Sheba). Das geben wir ihr auf Grund ihrer Diät zur Zeit nicht. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., klar, kann die Futterumstellung dazu führen, dass die Katze jetzt zwar erfolgreich Gewicht verliert, aber dafür die Haut und das Fell etwas leidet. Da wir in Ihrem Fall die Reduktionsdiät brauchen, würde ich hier den Bedarf für die Haut nicht über das Futter in Form von Nahrungsergänzungen zuführen (die haben nämlich wieder Kalorien). Sie können der Katze wöchentlich oder auch in größeren Abständen, wenn sich das Fell stabilisiert hat, mit Hilfe von Spot on Präparaten mit essentiellen Fettsäuren und Ceramiden für den Hautstoffwechsel die offensichtlich fehlenden Stoffe zuführen. Geeignete Präparate gibt es bei Ihrem Tierarzt. Trockenfutter ist nicht per se ungesund. Es ist aber ein Futterkonzentrat, was schneller zu Übergewicht führen kann. Sie können aber eine Katze auch ausschließlich mit Trockenfutter ernähren, zumal Katzen eben selber entscheiden, was sie bevorzugen:-). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., klar, kann die Futterumstellung dazu führen, dass die Katze jetzt zwar erfolgreich Gewicht verliert, aber dafür die Haut und das Fell etwas leidet. Da wir in Ihrem Fall die Reduktionsdiät brauchen, würde ich hier den Bedarf für die Haut nicht über das Futter in Form von Nahrungsergänzungen zuführen (die haben nämlich wieder Kalorien). Sie können der Katze wöchentlich oder auch in größeren Abständen, wenn sich das Fell stabilisiert hat, mit Hilfe von Spot on Präparaten mit essentiellen Fettsäuren und Ceramiden für den Hautstoffwechsel die offensichtlich fehlenden Stoffe zuführen. Geeignete Präparate gibt es bei Ihrem Tierarzt. Trockenfutter ist nicht per se ungesund. Es ist aber ein Futterkonzentrat, was schneller zu Übergewicht führen kann. Sie können aber eine Katze auch ausschließlich mit Trockenfutter ernähren, zumal Katzen eben selber entscheiden, was sie bevorzugen:-). Beste Grüße Anette Fach