zurück zur Übersicht Sedometril 09.03.2018 von J. F. Guten Tag, Ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Hündin erhielt Sedometril als Injektion von meinem Tierarzt. Sie hatte keine Nebenwirkungen oder sonstige negative Reaktionen davon. Am 01.06.2017 erhielt sie ihre letzte Spritze und nun warten wir auf ihre Läufigkeit. Unsere Hündin soll gedeckt werden, muss eine Läufigkeit nach Einnahme von Sedometril ausgesetzt werden? Und wenn ja warum? Oder kann sie bedenkenlos gedeckt werden? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., soweit mir bekannt ist, gibt es Sedometril nur in Tablettenform. Das Medikament dient der Unterdrückung bzw. Verschiebung der Hitze beim Hund bzw. der Rolligkeit bei Katzen. Wann die Tiere nach der letzten Sedometrilgabe das nächste Mal heiß bzw. rollig werden, kann sehr unterschiedlich lange dauern. Daher sollte das Mittel bei Zuchttieren auch nicht eingesetzt werden. Wenn die nächste Hitze eintritt, kann diese für eine Bedeckung genutzt werden. Im Beipackzettel steht hierzu nicht die Notwendigkeit einer bestimmten Wartezeit. Theoretisch kann es ein, dass der Körper mehr als einen Zyklus braucht, um wieder optimal zu funktionieren. Es ist mir statstisch aber nicht bekannt, dass es bei Bedeckungen gleich mit der ersten Hitze nach Sedometrilbehandlungen es zu mehr Fehlgeburten oder Trächtigkeitsstörungen kommt. Wenn Sie 100% sicher sein wollen, nehmen Sie erst die 2. Hitze für die geplante Bedeckung. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., soweit mir bekannt ist, gibt es Sedometril nur in Tablettenform. Das Medikament dient der Unterdrückung bzw. Verschiebung der Hitze beim Hund bzw. der Rolligkeit bei Katzen. Wann die Tiere nach der letzten Sedometrilgabe das nächste Mal heiß bzw. rollig werden, kann sehr unterschiedlich lange dauern. Daher sollte das Mittel bei Zuchttieren auch nicht eingesetzt werden. Wenn die nächste Hitze eintritt, kann diese für eine Bedeckung genutzt werden. Im Beipackzettel steht hierzu nicht die Notwendigkeit einer bestimmten Wartezeit. Theoretisch kann es ein, dass der Körper mehr als einen Zyklus braucht, um wieder optimal zu funktionieren. Es ist mir statstisch aber nicht bekannt, dass es bei Bedeckungen gleich mit der ersten Hitze nach Sedometrilbehandlungen es zu mehr Fehlgeburten oder Trächtigkeitsstörungen kommt. Wenn Sie 100% sicher sein wollen, nehmen Sie erst die 2. Hitze für die geplante Bedeckung. Beste Grüße Anette Fach