zurück zur Übersicht Impfung 12.03.2018 von Bianka C. Hallo, müssen meine Katzen wirklich jährlich geimpft werden? Die Fahrt zum Tierarzt ist immer eine Katastrophe... Danke und Gruß Bianka Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., die Impfintervalle richten sich nach den Vorgaben des verwendeten Impfstoffes. Eine reine Wohnungskatze bekommt i.d.R. jährlich eine Katzenschnupfenimpfung, zweijährig eine Katzenseucheimpfung, weil man diese Krankheiten in die Wohnung einschleppen könnte. Bei Freigängern wird die Tollwutimpfung alle 2-3 Jahre geimpft, die Leukoseimpfung i.d.R. jährlich, je nach Impfstoffhersteller. Bevor die Impfintervalle vergrößert werden, sollte eine Grundimmunisierug entsprechend den Empfehlungen des Impfstoffherstellers erfolgen. Eventuell führt Ihr Tierarzt ja auch Hausbesuche durch. Es geht ja auch nicht nur um die Impfung, sondern auch um eine jährliche Untersuchung des Tieres. Dabei können oft Krankheiten oder Probleme früh erkannt werden. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., die Impfintervalle richten sich nach den Vorgaben des verwendeten Impfstoffes. Eine reine Wohnungskatze bekommt i.d.R. jährlich eine Katzenschnupfenimpfung, zweijährig eine Katzenseucheimpfung, weil man diese Krankheiten in die Wohnung einschleppen könnte. Bei Freigängern wird die Tollwutimpfung alle 2-3 Jahre geimpft, die Leukoseimpfung i.d.R. jährlich, je nach Impfstoffhersteller. Bevor die Impfintervalle vergrößert werden, sollte eine Grundimmunisierug entsprechend den Empfehlungen des Impfstoffherstellers erfolgen. Eventuell führt Ihr Tierarzt ja auch Hausbesuche durch. Es geht ja auch nicht nur um die Impfung, sondern auch um eine jährliche Untersuchung des Tieres. Dabei können oft Krankheiten oder Probleme früh erkannt werden. Viele Grüße, B. Schmidt