zurück zur Übersicht

Fellprobleme

von Ronja L.

Hallo Ich habe da 2 Fragen an Sie, die meinen 2 Jahre alten Main Coon Mix Kater betreffend. 1 Frage: Mir ist aufgefallen dass er an der Schwanzwurzel angefangen bis ungefähr mittig des Schwanzes Dreck im Fell hat, das Fell ist an der Stelle auch etwas dunkler als der Rest. Ich habe schon mehrmals versucht das raus zu bürsten oder es mit einem Waschlappen raus zu waschen. Der Kater reagiert da sehr empfindlich geht entweder weg oder maunzt. Was kann ich dagegen tun? Außerdem ist mir aufgefallen dass er sehr viel Fell verliert und man es ihm an einigen Stellen so rausziehen kann, ist das normal? Frage 2: Mir sind auf seinem Kopf bzw der Stirn im Bereich unter den Ohren Schwarze kleine Pünktchen aufgefallen dort ist das Fell auch nicht so dicht wie an den anderen Stellen. Fressen tut er ganz normal, ist sehr aktiv und sehr unterhalterungsfreudig. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Ronja

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau L.,

ich vermute, dass Ihre beiden Fragen letztendlich dasselbe Problem betreffen. Ich denke auch, dass das kein "Dreck" im Fell des Katers ist, sondern dass der Kater eine Hauterkrankung haben könnte. Auch leicht ausziehbares Fell ist hier ein möglich weiterer Hinweis genauso wie die schwarzen Pünktchen im Fell. Auch an einen Flohbefall sollte unbedingt gedacht werden. Ich würde Ihnen aber wegen der Gesamtveränderungen im Fell empfehlen, nicht einfach nur eine Flohbehandlung durchzuführen, sondern den Kater am besten bei einem Tierarzt mit Interessensgebiet Hauterkrankungen zur Abklärung vorzustellen. Entsprechende Qualifikationen können Sie unter "Hauttierärzte" im Netz finden bzw. bei "normalen" Tierarztpraxen nachfragen, ob sich jemand speziell mit Haut auskennt.

Beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung