zurück zur Übersicht Zahnfleischentzündung Katze 27.03.2018 von Regine K. Mein British Kurzhaar hat ein Zahnfleischproblem. Aufgefallen, dass er Trockenfutter abgelutscht hat, aber Nassfutter kein Problem. Alles andere normal. Gestern Abend Schmerzspritze beim Tierarzt. Wie lange kann das Problem auch mit Trockenfutter andauern? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eine Zahnfleischentzündung kann u.a. durch starken Zahnstein oder eine Wurzelentzündung bedingt sein. Die Zähne sollten durch eine professionelle Zahnreinigung gesäubert werden und defekte Zähne müssen unbedingt gezogen werden. Ansonsten wird die Zahnfleischentzündung sehr wahrscheinlich nicht abheilen. Die übliche Behandlung durch Antibiotika und Schmerzmittel hält meistens nicht lange an und kann eine Zahnsanierung nicht ersetzen. In manchen Fällen müssen sehr viele Backenzähne gezogen werden. Für die Fütterung ist das kein Problem, da sich so etwas wie eine Kauleiste ausbildet. Die Katzen sind nach kurzer Zeit schmerzfrei und können sowohl Nass- wie auch Trockenfutter fressen. Das Trockenfutter bietet meistens keinen Schutz vor neuem Zahnstein. Der hohe Getreideanteil in den meisten Trockenfuttersorten entspricht nicht der artgerechten Ernährung eines Fleischfressers. Leider vermittelt hier die Werbung eine ganz andere Botschaft. Meines Erachtens ist die Fütterung eines hochwertigen Feuchtfutters mit hohem Fleischanteil, ohne Zuckerzusatz, ohne Getreide und ohne Zusatzstoffe besser. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eine Zahnfleischentzündung kann u.a. durch starken Zahnstein oder eine Wurzelentzündung bedingt sein. Die Zähne sollten durch eine professionelle Zahnreinigung gesäubert werden und defekte Zähne müssen unbedingt gezogen werden. Ansonsten wird die Zahnfleischentzündung sehr wahrscheinlich nicht abheilen. Die übliche Behandlung durch Antibiotika und Schmerzmittel hält meistens nicht lange an und kann eine Zahnsanierung nicht ersetzen. In manchen Fällen müssen sehr viele Backenzähne gezogen werden. Für die Fütterung ist das kein Problem, da sich so etwas wie eine Kauleiste ausbildet. Die Katzen sind nach kurzer Zeit schmerzfrei und können sowohl Nass- wie auch Trockenfutter fressen. Das Trockenfutter bietet meistens keinen Schutz vor neuem Zahnstein. Der hohe Getreideanteil in den meisten Trockenfuttersorten entspricht nicht der artgerechten Ernährung eines Fleischfressers. Leider vermittelt hier die Werbung eine ganz andere Botschaft. Meines Erachtens ist die Fütterung eines hochwertigen Feuchtfutters mit hohem Fleischanteil, ohne Zuckerzusatz, ohne Getreide und ohne Zusatzstoffe besser. Viele Grüße, B. Schmidt