zurück zur Übersicht

Erbrechen beim Hund

von Daniela E.

Mein Hund (Französische Bulldogge, Rüde, 8 Monate alt) erbricht sich seit gestern, allerdings nur abends. Gestern hat er ganz normal gefressen (ich barfe, aber noch nicht lange), nachdem wir dann am Abend zu Hause waren ging es los, er hat über mehrere Male das komplette Fressen vom Tag wieder erbrochen, zum Schluss kam nur noch klare Flüssigkeit - schleimig. Danach hat er geschlafen, die Nacht verlief normal. Heute Früh war auch alles normal, er hatte normalen Stuhlgang beim Gassigehen. Tagsüber ist er mit bei mir auf Arbeit, er war wie immer, hat dann auch zwischen 9 und 10 Uhr etwas gefressen, allerdings nicht so viel, die angebotenen Leckerlis hat er gern genommen, also alles wie immer. Ca. 13 Uhr war ich mit ihm Gassi, da hat er Durchfall gehabt. Gegen 16:30 Uhr war ich mit ihm im Garten meiner Eltern, da ist er wie immer freudig rumgelaufen, hat sich viel im Gras gekullert, er hatte nochmal Stuhlgang, wieder sehr dünn, auch sehr hell von der Farbe her (gelblich), dann fing er wieder an zu Erbrechen. Wieder über mehrere Male verteilt das gesamte Fressen, was er heute zu sich genommen hat. Mittlerweile werden die Pausen wieder länger, aber er erbricht immer noch klaren, farblosen Schleim. Was kann das sein? Und wie kann ich ihm schnell helfen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau E.,

Sie sollten auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und den Hund untersuchen lassen.

Um den Magen zu entlasten, sollten Sie ihn einen Tag nüchtern lassen, frisches Wasser muss vorhanden sein,  und dann wieder langsam anfüttern, zum Beispiel mit gekochten Kartoffeln und Rinderhackfleisch. Füttern Sie ihn maximal zweimal am Tag und lassen dazwischen alle Leckerlies weg, damit der Magendarmtrakt auch zur Ruhe kommen kann. Dann können Sie bei Besserung nach ein paar Tagen wieder zu den normalen Barfrationen übergehen.

Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung