zurück zur Übersicht Verhalten 10.04.2018 von Saskia B. Hallo. Meine Mutter hat 2 Katzen. Eine sehr anhänglich und faul und verwöhnt und die andere eine recht scheue Katze die täglich im freigehege ist. Meine Mutter ist nun umgezogen. Die Katzen sind noch bei uns. Die anhängliche ist aber relativ scheu geworden und immer schlecht gelaunt. Meine Mutter hat Angst das die Katze sich nicht an die neue Umgebung bei ihr gewöhnt. Ich allerdings denke das die Katze sich über die neue Ruhe freut und ihr Frauchen immer da ist. Denn ein schlecht gelauntes Frauchen das erschöpft ist weil es abends noch zu uns kommen muss ist auch keine Lösung. Können sie da helfen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., ich verstehe leider die Frage nicht genau. Grundsätzlich sind Katzen nach einem Umzug durchaus an eine neue Umgebung und Situation anpassungsfähig. Sie können den Tieren bei der Eingewöhnung z.B. mit dem Einsatz von Pheromonen oder Bachblüten sowie mit Zuwendung, Zeit und Ruhe helfen. Den Freigang im neuen Zuhause würde ich erst nach einiger Zeit (wenige Wochen) für die Tiere wieder einführen. Welcher Zeitpunkt hierfür günstig ist, ist von Tier zu Tier sehr verschieden und auch von der Gesamtsituation abhängig. Für Katzen ist es immer besser, wenn die menschlichen Bezugspersonen ruhig und entspannt sind und sie nicht zu lange jeden Tag allein gelassen werden. Außerdem tut es Katzen gut, wenn ihre Menschen für ein spannendes und katzengerechtes Zuhause mit vielen Spiel-, Versteck-, Entdeckungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sorgen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., ich verstehe leider die Frage nicht genau. Grundsätzlich sind Katzen nach einem Umzug durchaus an eine neue Umgebung und Situation anpassungsfähig. Sie können den Tieren bei der Eingewöhnung z.B. mit dem Einsatz von Pheromonen oder Bachblüten sowie mit Zuwendung, Zeit und Ruhe helfen. Den Freigang im neuen Zuhause würde ich erst nach einiger Zeit (wenige Wochen) für die Tiere wieder einführen. Welcher Zeitpunkt hierfür günstig ist, ist von Tier zu Tier sehr verschieden und auch von der Gesamtsituation abhängig. Für Katzen ist es immer besser, wenn die menschlichen Bezugspersonen ruhig und entspannt sind und sie nicht zu lange jeden Tag allein gelassen werden. Außerdem tut es Katzen gut, wenn ihre Menschen für ein spannendes und katzengerechtes Zuhause mit vielen Spiel-, Versteck-, Entdeckungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sorgen. Beste Grüße Anette Fach