zurück zur Übersicht Komisches Verhalten 25.04.2018 von Moradi M. Hallo! Meine Hündin ist 5 Jahre alt und ein Chihuahua. Vor etwa einem Jahr hatte sie einen Bandscheibenvorfall. Dazu hat sie schon ihr Leben lang Magen beziehungsweise Darm Beschwerden. Der Stuhlgang fällt ihr oftmals nicht leicht. Seit einer längeren Zeit, kann man sie kaum mehr hochheben. Nicht einmal aufs Bett tragen. Sobald man sie hochnimmt, stürmt sie wie närrisch mit dem Gesicht Richtung Schwanz/ Rücken, dreht sich im Kreis, beißt und bellt lautstark. Einige Minuten danach, verharrt sie in einer Position liegend mit dem Gesicht zum hinteren Teil ihres Körpers, knurrt währenddessen und lässt sich nicht anfassen. Macht man es dennoch, beginnt sie wieder sich im Kreis zu drehen ihren Schwanz zu jagen und zu bellen. Ich kann mir einfach nicht erklären wie es dazu kommt.. ich habe leider auch nicht genug Geld, um zusammen mit ihr den Tierarzt aufzurufen, da ich noch Schülerin bin und meinen Eltern der ernst der Lage nicht bewusst ist, aber ich mache mir große Sorgen um sie. Ich habe auch noch ebenfalls gefilmt, wie sie so drauf ist in diesen Situationen. Falls gewünscht, kann ich Ihnen das Video zukommen lassen. Ich bitte um jede Art von Information, um einfach nachvollziehen zu können, wie sie sich fühlt. Ich bedanke mich vielmals! Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., da kann man leider ohne Untersuchung des Hundes nicht viel zu sagen. Es klingt erstmal so, als ob der Hund Schmerzen beim Anfassen oder Hochheben hat. Eventuell könnte das Anfassen aber auch ein Auslöser für eine Art kleinen epileptiformen Anfall sein. Dies müsste man durch eine genauere neurologische und orthopädische Untersuchung des Hundes eruieren... Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., da kann man leider ohne Untersuchung des Hundes nicht viel zu sagen. Es klingt erstmal so, als ob der Hund Schmerzen beim Anfassen oder Hochheben hat. Eventuell könnte das Anfassen aber auch ein Auslöser für eine Art kleinen epileptiformen Anfall sein. Dies müsste man durch eine genauere neurologische und orthopädische Untersuchung des Hundes eruieren... Beste Grüße Anette Fach