zurück zur Übersicht Wund lecken 29.04.2018 von Lisa W. Unser Zwergkaninchen Rammler wurde am Freitag kastriert. Leider leckt er sich jetzt seit gestern seinen linken Hinterlauf (ich würde sagen am „Oberschenkel“. Das Fell sieht durch das Lecken an der Stelle lückenhaft aus. Wie kann ich ihn davon abhalten? Eine Halskrause oder ähnliches haben wir nicht bekommen. Da nun Sonntag ist, bin ich etwas überfordert. Immer wenn ich es sehe, versuche ich ihn davon abzuhalten, aber wie Kaninchen so sind, hoppelt er ein paar Schritte und macht dort weiter. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Hallo Frau W., wenn das Lecken nicht aufhört, braucht ihr Kaninchen doch einen Halskragen. Allerdings muss man diesen sehr gut abpolstern und gleichzeitig aber verhindern, das das Tier etwas von dem Mullband frisst. Lassen Sie die OP Wunde nochmal kontrollieren, eventuell können die Fäden früher gezogen werden, um den Juckreiz an der Naht zu mindern oder ein Hautpräparat auf das Hinterbein auftragen, um den Juckreiz dort zu mindern. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Hallo Frau W., wenn das Lecken nicht aufhört, braucht ihr Kaninchen doch einen Halskragen. Allerdings muss man diesen sehr gut abpolstern und gleichzeitig aber verhindern, das das Tier etwas von dem Mullband frisst. Lassen Sie die OP Wunde nochmal kontrollieren, eventuell können die Fäden früher gezogen werden, um den Juckreiz an der Naht zu mindern oder ein Hautpräparat auf das Hinterbein auftragen, um den Juckreiz dort zu mindern. Viele Grüße B. Schmidt