zurück zur Übersicht Zecken 31.05.2018 von Dorothea J. Hallo liebes TASSO-Team, Paulchen ist zwei Jahre alt, Freigänger und Zeckensammler. Kann ich reines Manukaöl als Spot-On verwenden oder ist das gefährlich für den kleinen Mann? Die üblichen chemischen Spot-Ons wirken so gut wie nicht und Halsband kommt bei ihm nicht in Frage; da brauche ich fast jeden Tag ein neues. Liebe Grüße Dorothea J. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau J., man kann Manukaöl als Wirkstoff gegen Zecken auftragen, allerdings würde ich wegen der richtigen Konzentration nur auf fertige Präparate, die für Hunde zugelassen sind, zurückgreifen. Falls Sie ein SpotOn mit Repellentwirkung nehmen wollen, sollten Sie zum Wirkstoff Permethrin (wenn man keine Katzen hat) oder Delthametrin (z .B. Serestohalsband, Scaliborhalsband, Advantix SpotOn) greifen. Diese Wirkstoffe habe eine gute Repellentwirkung und wirken gegen alle Zeckenarten. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau J., man kann Manukaöl als Wirkstoff gegen Zecken auftragen, allerdings würde ich wegen der richtigen Konzentration nur auf fertige Präparate, die für Hunde zugelassen sind, zurückgreifen. Falls Sie ein SpotOn mit Repellentwirkung nehmen wollen, sollten Sie zum Wirkstoff Permethrin (wenn man keine Katzen hat) oder Delthametrin (z .B. Serestohalsband, Scaliborhalsband, Advantix SpotOn) greifen. Diese Wirkstoffe habe eine gute Repellentwirkung und wirken gegen alle Zeckenarten. Viele Grüße, B. Schmidt