zurück zur Übersicht Was will mir mein Kaninchen sagen? 02.06.2018 von Kevin B. Hallo erstmal! Ich bin stolzer Besitzer eines kleinen Kaninchens, welches seit einer Woche bei uns wohnt im Gehege. Es ist 8 Wochen alt und stampft jetzt auch nicht mit den Füsschen oder so. Ich habe eine Art Spielzeugtau und eine Glöckchenrolle. Wenn ich mit dem Glöckchen wackle, macht es Geräusche und zieht die Aufmerksamkeit des Kleinen an. Dadurch rennt es hinterher und wenn ich es in eine Ecke werfe, nimmt es die Rolle und wirft es im Gehege rum. Ich denke, es spielt damit. Mit dem Seil ist es ein wenig anders. Es macht Luftsprünge und rennt dem Seilchen hinterher, jedoch macht es dabei dann so leise Geräusche, wobei ich nicht weiß, ob es jetzt böse GRUNZT oder es fröhlich MURKST, weil es dem Seil ja hinterherrent und es fängt mehr oder weniger. Außerdem ist es so, dass es beim Streicheln und Kraulen seinen Kopf immer total auf meinen Arm oder Boden legt. Außerdem hat der süße Kleine auch schon auf mein Bett gepinkelt. Was will es mir damit alles sagen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr B., das Kaninchen ist ein junges Tier, was auch verspielt ist. Ich denke, dass die Lautäußerungen nicht bedenklich sind. Kaninchen können stubenrein werden, benötigen dafür aber ein Kaninchenklo, was sie immer aufsuchen können. Es ist sehr wichtig, dass die Umgebung, in der das Kaninchen laufen darf, kaninchensicher ist. Es darf nichts anfressen können oder von erhöhten Möbeln runterspringen können. Außerdem braucht es unbedingt ein zweites Kaninchen als Partnertier, da nur dann die Haltung artgerecht sein kann. Vorher sollte es, falls es ein Männchen ist, kastriert werden, v. a wenn man ein Weibchen dazu setzen möchte. Alternativ umgekehrt ein kastriertes Männchen. Die Impfungen sind auch für drinnen lebende Kaninchen wichtig. Auf der Seite www.kaninchenberatung.de finden Sie ganz viele tolle Tipps und Anregungen rund um die Kaninchen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr B., das Kaninchen ist ein junges Tier, was auch verspielt ist. Ich denke, dass die Lautäußerungen nicht bedenklich sind. Kaninchen können stubenrein werden, benötigen dafür aber ein Kaninchenklo, was sie immer aufsuchen können. Es ist sehr wichtig, dass die Umgebung, in der das Kaninchen laufen darf, kaninchensicher ist. Es darf nichts anfressen können oder von erhöhten Möbeln runterspringen können. Außerdem braucht es unbedingt ein zweites Kaninchen als Partnertier, da nur dann die Haltung artgerecht sein kann. Vorher sollte es, falls es ein Männchen ist, kastriert werden, v. a wenn man ein Weibchen dazu setzen möchte. Alternativ umgekehrt ein kastriertes Männchen. Die Impfungen sind auch für drinnen lebende Kaninchen wichtig. Auf der Seite www.kaninchenberatung.de finden Sie ganz viele tolle Tipps und Anregungen rund um die Kaninchen. Viele Grüße, B. Schmidt