zurück zur Übersicht Lähmung 02.06.2018 von Maja B. Hallo, nach plötzlicher auftretender Lähmung der Hinterbeine fuhr ich zum Tierarzt. Es wurde Blut abgenommen, geröngt, Ultraschall der Leber, Galle gemacht, da der Verdacht auf Vergiftung bestand. Er blieb über Nacht da und bekam eine Infusion. Die Blutwerte zeigten einen leicht erhöhten Wert der Leber. Das Herz wurde abgehört und war okay. Die Pfötchen der Hinterbeine sind kalt, aber noch durchblutet. In der Tierklinik waren an den zwei behandelnden Tagen drei verschiedene Tierärzte zuständig, jeder erzählte etwas anderes, keiner konnte eine Diagnose stellen. Ich nahm ihn mit nach Hause und gab ihm Mariendistel und Traumeel. Kot und Urin kann er absetzen. Der Zustand hat sich verschlechtert , insofern dass die Hinterbeine, die er mit großer Einschränkung belasten konnte, jetzt lahm sind, aber er nimmt Berührungen bzw. Schmerz? wahr. Ich bin stark verunsichert ... Können Sie mir bitte einen Ratschlag geben? Vielen Dank im Voraus. M. B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., es deutet darauf hin, dass die Nervenversorgung in der Wirbelsäule geschädigt ist. Um einen Bandscheibungvorfall oder einen anderen Prozess in der Wirbelsäule zu diagnostizieren, muss er wahrscheinlich ins CT oder MRT. Anderenfalls ist die Diagnosestellung sehr schwierig und es bleibt nur eine symptomatische Behandlung mit Schmerzmitteln oder Kortison, Vit B und Infusionen. Auch Akupunktur und Physiotherapie sollten versucht werden, um ihm zu helfen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., es deutet darauf hin, dass die Nervenversorgung in der Wirbelsäule geschädigt ist. Um einen Bandscheibungvorfall oder einen anderen Prozess in der Wirbelsäule zu diagnostizieren, muss er wahrscheinlich ins CT oder MRT. Anderenfalls ist die Diagnosestellung sehr schwierig und es bleibt nur eine symptomatische Behandlung mit Schmerzmitteln oder Kortison, Vit B und Infusionen. Auch Akupunktur und Physiotherapie sollten versucht werden, um ihm zu helfen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt