zurück zur Übersicht

Gewichtsverlust und anderes

von Aurelia A.

Hallo, meine Kleine ist ca. ein Jahr, Straßenhund aus Spanien. Sie hat seit November eine Wunde am Ellbogen, wurde da zweimal operiert und jetzt ist im Narbengewebe noch ein Loch, das nicht zugehen will seit zwei Monaten. Stuhl und Blut sind ok. Zudem hat sie seit Februar einen Pilz, der wird behandelt, hat aber immer wieder Schübe und selbst die Einnahme von Tabletten 30 Tage konnte ihn nicht stoppen. Sie spuckt oft, behält das Erbrochene, sofern ich zu spät komme, aber danach wieder drin. Manchmal sind die Auslöser Kirschkerne oder eine Nudel oder ein Stück Karotte vom Boden, manchmal scheint es psychisch zu sein. Sie hatte bei Übernahme 17 Kilo bei 53 cm Höhe (Jagdhund-Mischling ) und inzwischen nur noch 16 Kilo, obwohl ich die Menge des Futters immer weiter zu steigern versuche. Sie bekommen jetzt nur noch Nassfutter, da sie von Trocken zumindest abends immer spucken musste. Während einer Gabe von Omeprazol für einen Monat spuckte sie kaum noch. Seit nur noch Nassfutter, will sie oft spucken, aber es kommt nichts. Die Tierärzte wissen nicht weiter, deshalb wende ich mich an Sie. Mittelmeer-Krankheiten wurden negativ getestet, als sie ca. 8 Monate alt war. Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau A.,
wie wurden die Mittelmeerkrankheiten denn getestet? Wenn für die Leishmaniose nur ein Titer gemacht wurde, sollte dies über eine PCR aus einem Konjunktivalabstrich und Blut kontrolliert werden. Sind wirklich alle Blutwerte normal? Wurde auch ein CRP, eine Elektrophorese und ein Differentialblutbild gemacht? Wurden alle Reisekrankheiten, die in der Herkunftsregion vorkommen getestet?
Ansonsten sollte bei chronischem Erbrechen eine Magenspiegelung  mit Probennahme durchgeführt werden, damit klar wird, was die Ursache ist und eine entsprechend spezifische Therapie eingeleitet werden kann.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung