zurück zur Übersicht

Erbrechen Nachts & Zecke im Ohr

von Franziska S.

Guten Abend, meine Hündin Fabi (8 Monate, Border Mix) hat heut morgen 4:30 Uhr weisse Flüssigkeit erbrochen. Tagsüber war sie fit am toben heut abend zieht sie sich zurück. Stimmt es dass das Erbrechen nachts normal ist für Junghunde, wenn der Magen leer ist? Sie hatte abends die letzte Mahlzeit bekommen aber nur weisse Flüssigkeit erbrochen. Sie hat auch noch eine Zecke im Ohr, die bekomm ich nicht gezogen und wir sind grad im Urlaub und leider kein Tierarzt hier in der Nähe. Ist das gefährlich? Sonst fahre wir zurück in die Stadt zum Tierarzt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S.,
es gibt Hunde, die bei längeren Nüchternphasen erbrechen, aber das ist keinesfalls typisch für junge Hunde.
Ich würde den Hund grundsätzlich 2 x täglich füttern, dann ist die Phase zwischen den Fütterungen nicht so lang und für eine mindestens zwei- bis dreistündige Ruhephase nach dem Fressen sorgen. Falls sie Trockenfutter bekommt, verweilt das Futter deutlich länger im Magen, weshalb ich nicht so ein Freund des Trockenfutters bin.
Wenn Hunde im Urlaub beim Baden Wasser schlucken, kann auch mal Erbrechen oder Durchfall auftreten.
Den Tierarztbesuch würde ich davon abhängig machen, ob das Erbrechen wiederholt auftritt und ob auch ihr Allgemeinbefinden verschlechtert ist. Falls das Erbrechen aber anhält, sollten Sie umgehend zum Tierarzt.
Viele Grüße, B. Schmidt


 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung