zurück zur Übersicht

Rattengift

von Anja M.

Hallo, wir waren in Frankreich im Urlaub. Kurz nach Ankunft frass der Hund ein Päckchen Rattengift. Wir sind sofort in die Tierklinik wo wir ca nach 40Minuten nach Aufnahme den Hund zum Erbrechen brachten. Sonst würden keine weiteren Maßnahmen ergriffen, weil es hieß das Mittel fängt wenn erst nach 48 Stunden an zu wirken. Nach zweieinhalb Tagen mussten wir wieder hin un der Hund bekam Blut abgenommen und dies wurde in eine Maschine gesteckt, ich nehme an um die Gerinnung zu bestimmen. Der Arzt sagte, alles wäre optimal und wir bräuchten nicht mehr zu machen. Ist dies richtig. Wir sind jetzt wieder zu Hause und der Hund ist topfit wie immer, frisst normal alles normal. Soll,ich jetzt trotzdem nochmals zum Tierarzt? Gruß A.M.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
das hängt von der Art des Rattengiftes ab. Bei manchen Generationen wird eine längere Überwachung empfohlen. Wenn der Hund aber nach 3 Tagen eine völlig normale Gerinnung hatte, wird er vermutlich gar keine kritische Giftmenge resorbiert haben. Denn dann hätte man eine verzögerte Gerinnung finden müssen. Im Zweifelsfall würde ich die Gerinnung des Hundes aktuell noch einmal kontrollieren lassen, dann wissen Sie, das alles in Ordnung ist.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung