zurück zur Übersicht Hund Blase 08.07.2018 von Tatjana K. Hallo, ich bräuchte dringend ärztlichen Rat. Es geht um den Mischlingsrüden meiner Mutter, er hatte vor etwa einer Woche Probleme beim Urin ablassen und konnte nur tröpfchenweise und das sehr häufig und man sah er versucht aber es ging nichts. Nach Besuch einer Tierärztin sagte sie er hätte Blasenentzündung und bekam Antibiotikum. Nun fuhren sie am Wochenende nach Spanien in Urlaub und dem Hund ging es ziemlich schlecht, wieder Probleme mit Urin lassen, hat erbrochen und daraufhin besuchte sie in Spanien einen Tierarzt der nun einen Stein in Harnröhre feststellte. Nach versuchen ihn zu entfernen sagte sie so könne sie ihn nicht entfernen und schob ihn in Blase was aber weiterhin ginge bis sie nach Hause fährt und er bekam eine Spritze. In der Nacht floss riesige Mengen an Urin einfach raus und nun die Frage ist das jetzt durch die Behandlung und normal oder ist er vielleicht jetzt inkontinent durch evtl Behandlungsfehler? 🙁 Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., dass der Blasenstein zurück in die Blase geschoben wurde, war das für den ersten Moment eine lebensrettende Maßnahme. Hätte der Hund weiterhin keinen Urin absetzen können, hätte er sterben können. Die riesigen Mengen an Urin hatten sich angestaut und konnten dann abfliesen. Da der Stein wahrscheinlich noch immer in der Blase ist, kann diese gefährliche Situation jederzeit wieder eintreten. Ihr Hund braucht eine umfassende Urinuntersuchung und eine Ultraschalluntersuchung der Blase. Je nachdem, welche mineralische Zusammensetzung der Stein hat, kann man versuchen, im medikamentell aufzulösen oder er muss heraus operiert werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., dass der Blasenstein zurück in die Blase geschoben wurde, war das für den ersten Moment eine lebensrettende Maßnahme. Hätte der Hund weiterhin keinen Urin absetzen können, hätte er sterben können. Die riesigen Mengen an Urin hatten sich angestaut und konnten dann abfliesen. Da der Stein wahrscheinlich noch immer in der Blase ist, kann diese gefährliche Situation jederzeit wieder eintreten. Ihr Hund braucht eine umfassende Urinuntersuchung und eine Ultraschalluntersuchung der Blase. Je nachdem, welche mineralische Zusammensetzung der Stein hat, kann man versuchen, im medikamentell aufzulösen oder er muss heraus operiert werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt