zurück zur Übersicht

Was ist los?

von Linda H.

Hallo ihr Lieben, folgender Sachverhalt: Mein Kater Mogli, zwei Jahre, war gestern beim Arzt, weil er Verstopfung hatte. Er bekahm ein Klystier und konnte danach sofort auf Toilette. Für Mogli ist es immer sehr sehr stressig, wenn er zum Arzt muss, aber leider kam er nicht dran vorbei. Heute ist er sehr viel am Schlafen. Da es auch warm ist und ich eine Dachgeschosswohnung habe, vermute ich, ist es davon. Jetzt ist es den ganzen Tag aber schon häufig, wenn er sich putzt, dass er niesen muss. Ansonsten hat er eben ein klein wenig gespielt, jetzt wird es ja langsam kühler, und hat auch seine Lieblingsleckeries verschlungen. Nur normales Futter möchte er nicht. Im Moment liegt er am offenen Fenster und genießt die Luft. Ist das alles normal? Wovon kommt dieses Nesen? Weil krank kommt er mir nicht vor,nur erschöpft von der Htze. Kannn mir jemand einen Rat geben? Das wäre lieb, danke.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H.,
wahrscheinlich setzt Ihrem Kater die starke Hitze zu, in einer Dachgeschosswohnung können sich die Tiere der Hitze auch nicht entziehen. Warum er nun niest, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es kann sein, dass er eine leichte Erkältung hat oder die Luft momentan ziemlich trocken ist. Wenn Sie einen Ventilator benutzen, können Sie ein feuchtes Handtuch in der Nähe aufhängen. Damit wird die Luft befeuchtet und es entsteht etwas Verdunstungskälte. Versuchen Sie außerdem, ihm durch Beimischen von Wasser ins Futter etwas mehr Flüssigkeit zuzuführen. Damit kann eine erneute Verstopfung vermieden werden.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung