zurück zur Übersicht Fellfarbe 06.08.2018 von Olivia H. Unser Weimaranerrüde ist sechs Monate alt und hatte von Geburt an ein silbergraues Fell. Seine Eltern sind auch silbern. Nun verändert er aber seine Fellfarbe und ist oben am Rücken braun geworden. Nun meine Frage: Kann es sein, dass durch zu viel Betakarotin im Futter, Leckerlies sich die Fellfarbe ändert und wie bekommen wir wieder die Ursprungsfarbe? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., das ist eine gute Frage. Das müsste ich tatsächlich auch recherchieren... Wenn es durch einen zu hohen Betakarotingehalt kommen würde, müsste es sich wieder regulieren, wenn dieser normalisiert wird (ist bei Babies ja auch so). Hier wäre es gut, wenn Sie sich mit diesen Fragen mal an einen Tierarzt wenden, der sich auf Tierernährung spezialisiert hat bzw. mal an einer tiermedizinischen Fakultät im Institut für Tierernährung nachfragen. Dort kann sicher sowohl trivial als auch wissenschaftlich eine Antwort hierauf gegeben werden. Zusätzlich würde ich mich mit dieser Frage an den Futtermittelhersteller Ihres Hundefutters wenden. Vielleicht ist das Phänomen ja schon bekannt. Unabhängig von der Fütterung hat der Hund ein Alter, wo es noch zu (genetisch bedingten) Änderungen in der Fellfarbe kommen kann. Die Augenfarbe ändert sich ja beim Weimaraner auch besonders deutlich in der ersten Zeit... Wenn der Hund viel im Wasser und in der Sonne war, könnte auch das jetzt aktuell im Sommer eine Rolle gespielt haben. Dann müsste seine ursprüngliche Fellfarbe sich allmählich wieder durchsetzen. Das dauert dann etwa 6-8 Wochen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., das ist eine gute Frage. Das müsste ich tatsächlich auch recherchieren... Wenn es durch einen zu hohen Betakarotingehalt kommen würde, müsste es sich wieder regulieren, wenn dieser normalisiert wird (ist bei Babies ja auch so). Hier wäre es gut, wenn Sie sich mit diesen Fragen mal an einen Tierarzt wenden, der sich auf Tierernährung spezialisiert hat bzw. mal an einer tiermedizinischen Fakultät im Institut für Tierernährung nachfragen. Dort kann sicher sowohl trivial als auch wissenschaftlich eine Antwort hierauf gegeben werden. Zusätzlich würde ich mich mit dieser Frage an den Futtermittelhersteller Ihres Hundefutters wenden. Vielleicht ist das Phänomen ja schon bekannt. Unabhängig von der Fütterung hat der Hund ein Alter, wo es noch zu (genetisch bedingten) Änderungen in der Fellfarbe kommen kann. Die Augenfarbe ändert sich ja beim Weimaraner auch besonders deutlich in der ersten Zeit... Wenn der Hund viel im Wasser und in der Sonne war, könnte auch das jetzt aktuell im Sommer eine Rolle gespielt haben. Dann müsste seine ursprüngliche Fellfarbe sich allmählich wieder durchsetzen. Das dauert dann etwa 6-8 Wochen. Beste Grüße Anette Fach