zurück zur Übersicht Erbrechen, Husten, Mundgeruch 11.08.2018 von Sina K. Hallo, vergangenen Donnerstag Abend hat mein Kater (5 Jahre, regelmäßig geimpft, Freigänger) wie aus dem Nichts angefangen sich mehrfach zu erbrechen. Dabei hat er stark geröchelt und teilweise versucht mit seiner Pfote ans bzw ins Maul zu kommen, als wolle er etwas rausholen. Die ganze Nacht hat er gebrochen, ab dem Zeitpunkt kein Fressen oder Trinken mehr angerührt. Er war sehr schlapp. Bis Freitag Mittag hat er sich ständig erbrochen, beim Ersten Röcheln kam schon Flüssigkeit heraus. Außerdem hatte er starke Schluckbeschwerden. Gegen Nachmittag fing er dann wieder an zu trinken und zu fressen. Zwischendurch war er immer wieder am Husten oder Niesen oder Röcheln. Ich kann es nicht genau beschreiben. Heute, eine Woche später, ist ab und zu noch immer dieses Röcheln. Außerdem kommt sehr starker Mundgeruch dazu. Fieber hatte er die ganze Zeit über keins. Sonst verhält er sich normal... Er frisst, spielt ein bisschen. Aber er ist noch schlapp und liegt viel einfach herum. Kann es sein, dass etwas im Hals feststeckt? Falls ja, löst sich das von allein oder muss das mit Hilfe eines Endoskopes entfernt werden? Falls ja, mit was für Kosten muss man da etwa rechnen? Und falls nein, was kann es dann sein? Da es nicht akut ist, will ich den Stress für ihn vermeiden und nicht gleich mit ihm zum Tierarzt rennen (da er vor etwa einem halben Jahr länger in der Klinik bleiben musste, weil er angefahren wurde). Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort und Grüße von Sina und Mr. Wiggle Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., Ihr Kater sollte unbedingt zum Tierarzt gebracht werden. Ich denke nicht, dass man gleich an eine Endoskopie denken muss. Eventuell kann der Tierarzt durch die klinische Untersuchung eine Ursache feststellen und ihn behandeln. Vor allem das reduzierte Allgemeinbefinden und dass er noch so schlapp ist, machen Sorgen. Deshalb ist es besser, Sie vereinbaren einen Termin. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., Ihr Kater sollte unbedingt zum Tierarzt gebracht werden. Ich denke nicht, dass man gleich an eine Endoskopie denken muss. Eventuell kann der Tierarzt durch die klinische Untersuchung eine Ursache feststellen und ihn behandeln. Vor allem das reduzierte Allgemeinbefinden und dass er noch so schlapp ist, machen Sorgen. Deshalb ist es besser, Sie vereinbaren einen Termin. Viele Grüße, B. Schmidt