zurück zur Übersicht Unsauberkeit beim Kater 17.08.2018 von Desiree P. Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kater. Er wird in Abständen von 2 bis (eher) 3 Wochen unsauber. Er pinkelt dann ca. dreimal in die Wohnung und dann ist wieder Ruhe; bis es ein paar Wochen später wieder los geht. In den letzten Monaten ist mit aufgefallen, dass er ausschließlich dahin pinkelt, wo meine Katze vorher gesessen oder gelegen hat. Beide sind kastriert und mittlerweile 6 Jahre alt. Die Katze ist einmal vor der Kastration rollig gewesen. Jetzt habe ich zwischendurch das Gefühl, dass sie sehr sehr leichte Anzeichen - vielleicht - einer Rolligkeit zeigt. Vorgestern hatte sie ein bisschen Ausfluss und sie ist insgesamt deutlich kontaktfreudiger als sie es sonst ist. Kann es sein, dass sie in den Tagen, in denen sie diese Rolligkeits-Anzeichen zeigt einen stärkeren Eigengeruch hat und der Kater glaubt, dass sie ihr Revier markiert und deshalb darüber markiert? Und wenn ja, was kann ich tun? Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., dann würde ich erst einmal kontrollieren lassen, ob die Kätzin noch rollig wird oder vollständig kastriert ist. Hierzu kann man im Blut der Kätzin das Anti-Müller Hormon testen lassen. Wenn noch Restgewebe vorhanden ist, was eine wiederkehrende Rolligkeit bzw. deren Anzeichen bei der Kätzin auslöst, sollte sie nachoperiert werde. Unsauberkeit kann sonst durch ganz viele Ursachen hervorgerufen werden. Daher würde ich Ihnen das tolle Buch zu diesem Thema von Christine Hauschild "Stille Örtchen für Stubentiger" sehr ans Herz legen. Wenn Sie so nicht weiterkommen, gibt es z.B. bei Birga Dexel auch online gute Beratung für Problemverhalten. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., dann würde ich erst einmal kontrollieren lassen, ob die Kätzin noch rollig wird oder vollständig kastriert ist. Hierzu kann man im Blut der Kätzin das Anti-Müller Hormon testen lassen. Wenn noch Restgewebe vorhanden ist, was eine wiederkehrende Rolligkeit bzw. deren Anzeichen bei der Kätzin auslöst, sollte sie nachoperiert werde. Unsauberkeit kann sonst durch ganz viele Ursachen hervorgerufen werden. Daher würde ich Ihnen das tolle Buch zu diesem Thema von Christine Hauschild "Stille Örtchen für Stubentiger" sehr ans Herz legen. Wenn Sie so nicht weiterkommen, gibt es z.B. bei Birga Dexel auch online gute Beratung für Problemverhalten. Beste Grüße Anette Fach