zurück zur Übersicht

Fressverhalten

von Claudia J.

Ich habe das Problem,dass meine Katze augenscheinlich nicht mehr mit fressen aufhören will. Ich habe sie auf hochwertigeres Futter umgestellt, also mindestens 70% Fleisch oder Fisch und sonst fast nichts weiteres. Sie kriegt normalerweise 50 g Morgens und 50g Abends. Dazu ein bisschen Trockenfutter, während meiner Abwesenheit. Diese muss sie sich aber erarbeiten. Ich packe es in Fummelbretter, Rollen etc. Ab und an mal ein Leckerchen. Sie wiegt 3,1 kg nimmt weder zu, noch ab. Sie war aber krank gewesen. Sie hat ein Medikament nicht vertragen und konnte das Futter nicht drin behalten. Dadurch hat sie auch abgenommen. Nun ist wieder alles Ok. Sie hört aber seitdem nicht mehr auf mit betteln. Direkt nach dem Futter geht sie in der Küche nach mehr Futter suchen, auf den Küchenschränken etc. Wenn ich ihr nichts gebe fängt sie an Kartons zu zerfetzen, an Möbel zu kratzen etc. Die Katze ist kastriert und hat auch eine Aktuelle Wurmkur bei der Impfung im August bekommen, die ich ihr auch ein paar Tage nach der Impfung verabreicht hatte. Hätten Sie noch Ideen woran das liegt oder was ich tuen könnte?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau J.,
das lässt sich so echt schwer sagen. Eventuell ist es eher ein Verhaltensproblem als eine spezielle Erkrankung. Vielleicht reicht ihr auch das Futter von der Verwertbarkeit einfach nicht. Mit 3.1 Kilogramm ist die Katze sicherlich eher normalgewichtig bis zu wenig. Vielleicht geben Sie ihr versuchsweise mal etwas mehr als weitere Mahlzeit. Katzen nehmen ja gerne mehrmals am Tag eine kleinere Portion auf. Sollte sie etwas zunehmen, wäre das ja vermutlich auch noch im Rahmen. Andernfalls kann man sie nur noch mal beim Tierarzt durchchecken lassen (inkl. Schilddrüse und Bauchspeichedrüse extern und intern), ob wirklich alles okay ist.
Beste Grüße
Anette Fach 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung