zurück zur Übersicht Bewegliche Schwellung rechte Seite 21.10.2018 von Kathrin U. Liebes Tierärzte-Team, unser Kater (1,5 Jahre alt) ist vor 4 Wochen erneut geimpft wurden (Auffrischung), nachdem er vor 1 Jahr als Kitten seine ersten Impfungen bekommen hatte. Er hat den Tollwutimpfstoff Virbagen auf der einen Seite, auf der anderen Seite Leucogen Impfstoff und Virbagen felic RCP erhalten. Beide Impfstoffe hat er gut vertragen. Allerdings tastete ich gestern Abend eine bewegliche Schwellung auf der einen Seite, grob gesagt neben der Wirbelsäule im oberen Bereich, unterhalb der Schulterblätter (leider schwer zu beschreiben). Ich kann nicht mit Gewissheit sagen, dass es sich um eine der Impfstellen handelt, meine aber ja. Nun lese ich wdh. von sog. Impfsarkomen. Die Stelle ist beweglich, nicht schmerzhaft (er lässt sich weiter streicheln, wenn ich die Stelle anfasse und ist auch sonst fit und mobil). Muss ich mir Sorgen machen? Er ist Freigänger, Anzeichen für Kämpfe haben wir keine bemerkt. Ich wäre über eine kurze Einschätzung, so möglich, sehr dankbar. Lieben Gruß, Kathrin B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B., ich denke, dass es sich um eine Reaktion im Unterhautgewebe handelt. Das kann nach einer Impfung/Injektion schon mal auftreten und ist in der Regel unbedenklich. Wenn die Schwellung allerdings in den nächsten Wochen bestehen bleibt, dann sollte man doch besser nachsehen lassen. Aber vorerst würde ich die Schwellung in Ruhe lassen und beobachten. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B., ich denke, dass es sich um eine Reaktion im Unterhautgewebe handelt. Das kann nach einer Impfung/Injektion schon mal auftreten und ist in der Regel unbedenklich. Wenn die Schwellung allerdings in den nächsten Wochen bestehen bleibt, dann sollte man doch besser nachsehen lassen. Aber vorerst würde ich die Schwellung in Ruhe lassen und beobachten. Viele Grüße, B. Schmidt