zurück zur Übersicht CNI bei meiner Katze 30.11.2018 von Julia B. Guten Morgen, ich habe eine Frage zu meiner nierenkranken Katze. Sie ist eine Thai, 9 Jahre, weiblich, kastriert und vor ca. 4 Wochen wurden bei ihr CNI im 2. Stadium festgestellt(sie hat ca. 320 µmol Keratin im Blut). Durch eine Infusionstherapie ging der Wert runter auf 220 µmol. Wir stellten das Futter um, geben Phosphatbinder zum Futter und verabreichen ihr Blutdrucksenker, der sich von 200 auf 150 schon verringert hat. Meine Katze hat innerhalb drei Wochen über 100g zugenommen, sie frisst sehr gut, ist verspielt, fit und sie sieht gesund aus. Gestern war ich wieder beim Tierarzt zur Kontrolle und in den drei Wochen ist der Keratinwert auf 616 µmol gestiegen. D.h. sie würde sich im Stadium 4 befinden . Wie kann das sein? In drei Wochen so eine Verschlechterung laut den Werten. Aber sie zeigt keinerlei Symptome die darauf hinweisen. Ich dachte von Stadium 2 zu 4 kann Jahre dauern. Aber drei Wochen? Wie gesagt, sie ist fidel und hat zugenommen und trinkt auch normal. Der Tierarzt konnte sich das auch nicht erklären. Mein Freund hat beobachtet, dass sie vor kurzem an einem Einblatt im Haus leicht geknabbert hat. Kann das möglicherweise ein Grund sein? Über eine Antwort bin ich sehr dankbar! Mach mir wirklich Sorgen. Mit freundlichen Grüßen, Julia B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B. es ist wirklich schwer zu erklären, warum der Wert trotz gutem Allgemeinbefinden so angestiegen ist. Ob das knabbern am Einblatt daran schuld war, bleibt unklar. Wichtig ist, dass Ihre Katze viel Flüssigkeit aufnimmt und hauptsächlich von Nassfutter ernährt wird. Man kann unterstützend eine Nierentherapie von der Firma Heel dazu geben. Diese besteht aus drei verschiedenen Ampullen (Solidago, Ubichinon, Coenzyme), die dann nach einen gewissen Therapieplan gegeben werden. Ich würde die Blutwerte in 4-6 Wochen nochmal kontrollieren lassen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B. es ist wirklich schwer zu erklären, warum der Wert trotz gutem Allgemeinbefinden so angestiegen ist. Ob das knabbern am Einblatt daran schuld war, bleibt unklar. Wichtig ist, dass Ihre Katze viel Flüssigkeit aufnimmt und hauptsächlich von Nassfutter ernährt wird. Man kann unterstützend eine Nierentherapie von der Firma Heel dazu geben. Diese besteht aus drei verschiedenen Ampullen (Solidago, Ubichinon, Coenzyme), die dann nach einen gewissen Therapieplan gegeben werden. Ich würde die Blutwerte in 4-6 Wochen nochmal kontrollieren lassen. Viele Grüße, B. Schmidt