zurück zur Übersicht Op Versicherung 25.01.2019 von Dominik M. Hallo was kosten in der Regel OP s beim Hund. Das möchte ich gerne wissen weil ich nicht weiß, in welcher Höhe ich die Op-Versicherung abschließen soll. Vielen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr M., das lässt sich leider so pauschal überhaupt nicht sagen. Kleinere OPs mit Entfernung von Hautveränderungen liegen vielleicht ab 200,-. Wenn eine optimale Versorgung des Patienten mit Dauertropfinfusion, Inhalationsnarkose, Narkosemonitoring etc. durchgeführt werden soll oder muss, dann kann auch eine kleinere OP schnell auf mehrere Hundert Euro im Preis steigen. Genauso, wenn der Eingriff zu einer Uhrzeit stattfindet, die außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten liegt. Der Tierarzt kann je nach Aufwand, Risiko, Tageszeit etc. bis zum 3fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abrechnen. Bei OPs von Knochenbrüchen reden wir ganz schnell über 1000,-/1500,. (und mehr), bei Wirbelsäulenoperationen oder anderen komplizierten Eingriffen, einem neuen Hüftgelenk o.ä. über 3000-4000,-. Grundsätzlich ist das Abschließen einer Kranken- bzw. wenigstens einer OP-Versicherung heutzutage eine wichtige Maßnahme für Tierbesitzer, da man sonst Selbstzahler beim Tierarzt ist und die Kosten bei komplizierteren Sachen schnell im vierstelligen Bereich enden können. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr M., das lässt sich leider so pauschal überhaupt nicht sagen. Kleinere OPs mit Entfernung von Hautveränderungen liegen vielleicht ab 200,-. Wenn eine optimale Versorgung des Patienten mit Dauertropfinfusion, Inhalationsnarkose, Narkosemonitoring etc. durchgeführt werden soll oder muss, dann kann auch eine kleinere OP schnell auf mehrere Hundert Euro im Preis steigen. Genauso, wenn der Eingriff zu einer Uhrzeit stattfindet, die außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten liegt. Der Tierarzt kann je nach Aufwand, Risiko, Tageszeit etc. bis zum 3fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abrechnen. Bei OPs von Knochenbrüchen reden wir ganz schnell über 1000,-/1500,. (und mehr), bei Wirbelsäulenoperationen oder anderen komplizierten Eingriffen, einem neuen Hüftgelenk o.ä. über 3000-4000,-. Grundsätzlich ist das Abschließen einer Kranken- bzw. wenigstens einer OP-Versicherung heutzutage eine wichtige Maßnahme für Tierbesitzer, da man sonst Selbstzahler beim Tierarzt ist und die Kosten bei komplizierteren Sachen schnell im vierstelligen Bereich enden können. Beste Grüße Anette Fach