zurück zur Übersicht

nächtliches Schreien

von Barbara F.

Hallo liebes Tassoteam, ich habe vor 5 Monaten einen Kater aus dem Tierschutz übernommen. Er ist geschätzt 18 Jahre und war in einem erbärmlichen Zustand. Das arme Tier wurde allein im Wald, ausgehungert,dehydriert und voller Maden, gefunden.Was er dort erleben und durchmachen musste, kann man nur erahnen.Er hat Arthrose und leidet an einer IBD. Den Durchfall haben wir einigermaßen im Griff. Nur ein Problem bleibt. Der Kater schreit jede Nacht ohne Unterbrechung. Die erste Zeit dachte ich,dass das normal ist. Der Opi hat ja einiges durchgemacht. Taubheit ist auch nicht der Grund. Er hört sehr gut.Ich vermute,dass er an Demenz leidet. Wir haben schon Zylkene und L-Theanin versucht. Beides brachte keinen Erfolg. Ich merke, dass auch der Kater leidet. Sein Schreien klingt ängstlich, verzweifelt. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber ich komme an meine Grenzen. Ich bin voll berufstätig und der Schlafmangel macht sich langsam bemerkbar. Blutuntersuchungen waren alle in Ordnung. Ich liebe den augesprochen lieben Kater über alles, aber wir brauchen beide Hilfe. Ich hoffe und wünsche, dass Sie mir helfen können. Viele Grüße B.F. mit Kater Heini

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau F,
ich kann verstehen, dass die Situation für Sie und den Kater sehr schwierig ist. Sprechen Sie Ihren Tierarzt an, ob es vertretbar ist, der Katze abends Valiumtropfen zu geben. Auch für die Katze ist eine Ruhephase sehr wichtig. Zur Unterstützung einer entspannten Atmosphäre kann man auch nachts das Radio leise laufen lassen und Feliway Stecker verwenden.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung