zurück zur Übersicht

Therapie Asthma

von Eve C.

Meine Katze wurde mit Asthma diagnostiziert, seit ca. 6 Wochen 1-2x Woche kurze Hustenanfälle, wenige Sekunden bis ca. max 1 min (1x) Kater, ca. 8-9 Jahre alt. Behandlungsvorschlag des Tierarztes vor Ort verunsichert mich, erbitte Zweitmeinung. Tierarzt hat Umstellung auf Rohfutter vorgeschlagen, Hack, Hühnerherzen, Minutensteaks. Keine Angaben zur Menge gegeben, auch keine Hinweise auf Zufütterung von Nahrungsergänzungsmittel. Finde keinen Hinweis darauf, dass Umstellung auf Rohfutter/Barfen gegen Asthma hilft, ausserdem bekommt mein Kater bereits Monoprotein Nassfutter. Habe Medikamente nachgefragt, die Antwort bekommen, das sei nicht notwendig, meist würde die Umstellung auf Rohfutter alleine schon ausreichen. Hat Katze eine Vit B12 Spritze geben mit "niedrig dosiertes Cortison" dabei, das würde auch meist ausreichen, wenn man es zwei mal pro Jahr gibt. Finde das irgendwie unbefriedigend. Was mache ich im Notfall? Macht die Umstellung auf Rohfutter einen Unterschied, wenn die Katze eh schon 90% Fleischgefüttert wird, auch wenn es industriell hergestellt ist? (eine kleine Menge Trockenfutter bekommt er gelegtlich) Bin Humanmediziner, Katze ist gut trainierbar, friedlich. Wäre nicht eine inhalative Therapie möglich mit AeroKat System beispielsweise? Vielen Dank

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau C.,
ganz ehrlich?
Suchen Sie sich einen Tierarzt, der eine Asthma Behandlung gemäß Goldstandard bzw. Leitlinien korrekt behandelt. Inhalationstherapie gilt heute als Therapie der Wahl. Je nach genauer Situation mit verschiedenen Medikamenten. Eine systemische (Depot-) Kortisonbehandlung wäre nur die letzte Wahl, wenn alles andere nicht durchführbar oder effektiv ist.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung