zurück zur Übersicht

Calziumoxalat Kristalle

von Britta L.
Hallo Bei meiner Jack Russell Hpndin sind Calziumoxalat Kristalle im Urin festgestellt werden. Was ist nun wichtig? Muss ich sie operieren und die Kristalle entfernen lassen? Oder reicht eine Futterumstellung? Mit freundlichen Grüßen
Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau L.,
Calciumoxalat Kristalle können nicht aufgelöst werden. Aber bei kleinen Kristallen und bei einem weiblichen Tier ist es aufgrund der etwas weiteren Harnröhre möglich, dass die Kristalle ausgeschwemmt werden. Der erste Schritt ist eine Futterumstellung auf ein geeignetes Spezialfutter. Außerdem ist eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr wichtig, damit die Blase gut gespült wird. Deshalb füttert man am besten Feuchtfutter und mischt noch etwas Wasser darunter.
Trotzdem muss die Hündin gut beobachtet werden. Bei Harnabsatzproblemen besteht sofort der Verdacht auf eine Verlegung der Harnröhre und damit kann innerhalb kurzer Zeit ein lebensbedrohlicher Zustand entstehen. Wenn größere Kristalle vorliegen oder sogar Harnsteine, dann sollte sie besser operiert werden. Dies ist in einer Ultraschalluntersuchung feststellbar.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung