zurück zur Übersicht Gibt es eine günstigere frei verkäufliche Alternative zu Hepax forte 27.02.2019 von Gaby H. Guten Tag, Mein Husky 11 hat leicht erhöhte Leberwerte, jetzt wurde mir Hepax forte 30 Tabletten für 25€ ans Herz gelegt für eine Normalisierung der Leberwerte, was aber nur über den Tierarzt bezogen werden kann. Da mein Husky aber 3 Tabletten täglich braucht komme ich alle 10 Tage auf 25€ , da muß ich leider sagen ,das kann ich mir auf Dauer nicht leisten , möchte aber meinem Husky trotzdem diese pflanzliche Unterstützung zukommen lassen und suche daher eine günstigere frei verkäufliche Variante mit fast gleichen Wirkstoffen für Hunde. Können Sie mir einen Rat geben und mir eine günstigere Alternative nennen? Desweiteren soll so eine Behandlung über einen begrenzten Zeitraum geführt werden oder ist so eine Behandlung unbegrenzt ratsam ? Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau H., ich setzte Hepax forte selbst auch gerne ein und halte es für ein sehr gutes Produkt. Bevor man das Präparat wechselt, würde ich für eine längere Eingabedauer die Tablettengabe auf 1,5 -2 Tabl. täglich reduzieren. Sie könnten auch von Vicano liver up Tabletten geben, allerdings kosten diese pro Tag ähnlich viel. Ansonsten hat man nur die Möglichkeit, die Inhaltsstoffe in der gleichen Dosierung über andere Präparate zu ergänzen. Falls man humanmedizinische Präparate einsetzt, was den Tierärzten nicht erlaubt ist, muss man sehr darauf achten, dass keine Zuckeraustauschstoffe enthalten sind, da dies sehr giftig für Hunde sein kann. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau H., ich setzte Hepax forte selbst auch gerne ein und halte es für ein sehr gutes Produkt. Bevor man das Präparat wechselt, würde ich für eine längere Eingabedauer die Tablettengabe auf 1,5 -2 Tabl. täglich reduzieren. Sie könnten auch von Vicano liver up Tabletten geben, allerdings kosten diese pro Tag ähnlich viel. Ansonsten hat man nur die Möglichkeit, die Inhaltsstoffe in der gleichen Dosierung über andere Präparate zu ergänzen. Falls man humanmedizinische Präparate einsetzt, was den Tierärzten nicht erlaubt ist, muss man sehr darauf achten, dass keine Zuckeraustauschstoffe enthalten sind, da dies sehr giftig für Hunde sein kann. Viele Grüße, B. Schmidt