zurück zur Übersicht

Niereninsuffizienz Katze, Elektrolytlösung

von Gisela S.

Guten Tag! Meine Kätzin habe ich vor 1 1/2 Jahren aus dem Tierschutz bekommen. Sie ist jetzt ca. 9 Jahre alt. Die Nierenwerte waren schon bei der Übernahme sehr schlecht. Aktuelle Werte: IDEXX SDMA 36 (0 - 14 μg/dL H) Kreatinin 5,6 (0,9 - 2,3 mg/dL H) Harnstoff 87 (16 - 38 mg/dL). Meine Tierheilpraktikerin hat nun eine Elektrolytlösung empfohlen, da ich die Katze nicht infundieren möchte (sie ist nicht ausgetrocknet): 1,5 g Kaliumchlorid 2,5 g Natriumhydrogenkarbonat (Backpulver) 20 g Glukose auf 1,5 Liter Wasser. Halten Sie diese Lösung überhaupt für sinnvoll? Sind die Zutaten nicht überdosiert? Der Blutkaliumwert liegt bei 5 mmol/l - warum dann zuführen? Herzlichen Dank für die Mühe,

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau S.,
ich würde das in dieser Form nicht machen. Und auch die Zufuhr von Kalium kann zuviel sein, wenn kein Kaliummangel vorliegt. Sicherlich kommt es dann auch auf die Menge an, die die Katze davon täglich zu sich nehmen soll.
Um die tägliche Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen, rate ich dazu, etwas Wasser unter das Feuchtfutter zu mischen. Auf die Fütterung von Trockenfutter sollte möglichst verzichtet werden. Außerdem ist die Fütterung von Nierendiätfutter empfohlen oder die Zugabe eines Phosphatbinders zum normalen Katzenfutter.
Zusätzlich kann man ein Präparat wie Semintra geben, um den Blutruck in den Nieren zu senken.
Weiterhin habe ich gute Erfahrungen mit der regelmäßigen Gabe von SUC (Solidago,Ubichinon und Coenzyme, jeweils ad us vet, von HEEL) gemacht.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung