zurück zur Übersicht

Katze mit PKD eingeschläfert

von Jennifer R.

Liebes Tierärzte Team, vorgestern habe ich meine geliebte Perserkatze Bonnie (11J.) einschläfern lassen. Sie hatte PKD und lebte relativ gut damit. Ich fütterte seit Jahren Nierendiät Nassfutter und habe dieses immer noch angefeuchtet. Seit letzten Sommer bekam sie zusätzlich noch die Tabletten Fortecor. Letztes Wochenende hat sie nur noch ganz ganz wenig gegessen und sich zusammengekauert und gezittert. Fellpflege und Schnurren hatte sie auch eingestellt. Meine Tierärztin war im Urlaub und ich bin mit ihr zur Tierklinik gefahren, die haben ihr dort Blut abgenommen (es kamen nur noch ein paar Tropfen). Sie hatte nur noch 2,3 Kg und der Kreatinin lag bei 8,9. Die Tierärztin sagte, wir können nichts mehr für Sie tun und einschläfern wäre hier jetzt die einzige Möglichkeit. Das habe ich dann schweren Herzens gemacht, seit sie in meinen Armen gestorben ist, frage ich mich, ob es richtig war oder ob nicht doch eine Infusion für ein paar Tage oder Wochen geholfen hätte. Was hätten Sie mir geraten? Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen J. R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau R.,
so wie Sie die Situation schildern, war die Entscheidung richtig. Ihr ging es wirklich schlecht und meiner Meinung nach wäre keine Besserung mehr möglich gewesen. Der Kreatininwert ist so massiv erhöht gewesen, dass im Prinzip ein Nierenversagen vorgelegen hat.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung