zurück zur Übersicht Blutentnahme für die Diagnose Pankreatitis oder Pankreasinsuffizienz 26.03.2019 von Susanne M. Sollte / muss die Blutentnahme immer zum gleichen Zeitpunkt und zu gleichen Bedingungen (nüchtern oder nach Futtergabe) erfolgen? Meinem Hund wurde dreimal Blut entnommen. Zweimal am frühen Abend, die Werte waren schlecht. Einmal wurde morgens Blut entnommen, als er noch nicht gefressen hat. Der Wert war gut. Was ist das für einen Wert bzw. was sagen die Werte aus? Die schlechten Werte lagen weit über „2000“. Guter Wert lag bei circa „253“. Ich bin sehr verzweifelt und habe große Angst um meinen 13-jährigen Parson Russell Terrier. Er wirkt aber topfit und voller Lebensfreude. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichem Gruß, S. M. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau M., um eine Aussage über die Blutwerte zu treffen, brauche ich zu dem entsprechenden Wert die Bezeichnung, die Einheit und am besten den Referenzbereich, da dieser je nach Labor etwas verschieden sein kann. Die spezifische PLI ist ein Blutwert, der bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung erhöht ist. Der TLI Wert ist nur beim absolut nüchternen Hund aussagekräftig. Eine Erniedrigung würde für einen Mangel an Verdauungsenzymen sprechen, eine starke Erhöhung für eine Entzündung. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau M., um eine Aussage über die Blutwerte zu treffen, brauche ich zu dem entsprechenden Wert die Bezeichnung, die Einheit und am besten den Referenzbereich, da dieser je nach Labor etwas verschieden sein kann. Die spezifische PLI ist ein Blutwert, der bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung erhöht ist. Der TLI Wert ist nur beim absolut nüchternen Hund aussagekräftig. Eine Erniedrigung würde für einen Mangel an Verdauungsenzymen sprechen, eine starke Erhöhung für eine Entzündung. Viele Grüße, B. Schmidt