zurück zur Übersicht

Humpeln

von Magda Z.

Hallo, mein Hund, ein Schäferhundmischling, humpelt seit einiger Zeit auf seiner rechten hinteren Pfote (manchmal aber auch die linke hintere Pfote), obwohl er keine Verletzung hat. Essen, Trinken, Gassi gehen und sein Geschäft machen tut er ohne Probleme und sogar den Ball will er fangen. Könnte es etwas Schlimmes sein?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau Z.,
Schäferhunde neigen leider v.a. wenn sie älter werden zu Problemen mit der Hinterhand. Die Ursache kann eine Hüftgelenksdysplasie sein, die zu arthrotischen Veränderungen führt oder auch häufig Probleme im Rücken mit der Einengung von Nerven.
Ihr Hund sollte tierärztlich untersucht und ggf. geröngt werden.
Dann braucht man wahrscheinlich ein Therapiekonzept bestehend aus Schmerzmedikamenten, B-Vitaminen, knorpel- und gelenkunterstützenden Präparaten, Physiotherapie, Akupunktur und gezieltem Training der Muskulatur. Die Aufrechterhaltung einer stabilisierenden Muskulatur ist enorm wichtig. Das erreicht man durch langsames Traben oder noch besser Schwimmen bzw. Training auf einem Unterwasserlaufband.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung