zurück zur Übersicht Parvovirose 28.03.2019 von Esther J. Guten Tag liebes Team, ich habe mich für einen Mischlingshund vom Tierschutz entschieden. Er kommt im Mai aus Rumänien, er ist dort bei der Pfotenhilfe Mogli (eine schweizer Familie), welche ihn als kleinen Welpe aufgenommen hat. Er hatte als Welpe den Parvovirus, den er aber überwunden hat, und heute geht es ihm sehr gut. Er ist jetzt 9 Monate alt. Er wurde kastriert, ist durchgeimpft und gechipt. Nun meine Frage: Kann es eventuelle Spätfolgen geben? Ich hab mal was gelesen von Herzproblemen oder Darmproblemen? Oder kann der Virus das Immunsystem langfristig angegriffen haben? Oder muss ich mir nach so vielen Monaten keine Sorgen mehr machen? Leider hab ich im Internet nicht viel über Spätfolgen gefunden. Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse E. J. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., in der Regel gibt es nach einer überstandenen Parvovirusinfektion keine Spätfolgen. Die Tiere sind dann auch vermutlich sogar zeitlebens immun gegen das Virus. Von dieser Seite hätte ich da keine Bedenken. Bei einem Hund aus Rumänien sollten Sie allerdings unbedingt die sogenannten "Reisekrankheiten" (insbesondere Herzwurm!!!) testen bzw. nachtesten lassen. Auch auf Brucellose sollte der Hund hier zu Ihrer eigenen Sicherheit (ist direkt auf den Menschen übertragbar) getestet werden. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., in der Regel gibt es nach einer überstandenen Parvovirusinfektion keine Spätfolgen. Die Tiere sind dann auch vermutlich sogar zeitlebens immun gegen das Virus. Von dieser Seite hätte ich da keine Bedenken. Bei einem Hund aus Rumänien sollten Sie allerdings unbedingt die sogenannten "Reisekrankheiten" (insbesondere Herzwurm!!!) testen bzw. nachtesten lassen. Auch auf Brucellose sollte der Hund hier zu Ihrer eigenen Sicherheit (ist direkt auf den Menschen übertragbar) getestet werden. Beste Grüße Anette Fach