zurück zur Übersicht

Wurmkur

von Carmen B.

Liebes Tasso-Team mein 10 Monate alter Doodle hatte heute - mal wieder - lebendigen Kot - wir haben die junge Dame vor 2 Monate entwurmt. Leider frißt sie mit Vorliebe Kot von anderen Tieren (und Menschen) - manchmal schneller als wir einschreiten können. Jetzt hat unser Tierarzt gesagt, eine Wurmtablette hilft und gut ist - ein anderer Tierarzt ist der Meinung, dass wenn man Würmer bereits im Kot sieht, sollte man nach 3-4 Wochen gleich nochmals eine Wurmkur machen um die Zwischenstadien der Würmer im Hund vollends zu beseitigen. Jetzt hab ich gedacht ich frag mal euch. Wenn Würmer im Kot sichtbar sind, reicht dann eine Tablette oder in vier Wochen gleich nochmal? Für euer Hilfe und Antwort im Voraus vielen Dank Carmen B.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B.,
das hängt davon ab, wie gut und sicher Sie Ihren Hund wurmfrei haben möchten:-).
Die gängigen Würmer bei der Tierart Hund brauchen ca. 3 Wochen von der Aufnahme infektiöser Wurmeier bis zum erwachsenen Wurm im Darm des Hundes. Wenn sich der Hund nach der Gabe einer normalen Wurmtablette (die keinen Depoteffekt hat, es sei denn, Sie wählen ein spezielles Depotpräparat) einige Tage später wieder mit Wurmeiern infiziert, dann hat er spätestens in drei Wochen wieder Würmer im Körper. Wenn Sie sich an die Standard-Empfehlung der ESCCAP halten würden, den Hund alle 2-3 Monate zu entwurmen, hätte Ihr Hund bis zu diesem Zeitpunkt der nächsten Wurmtablette über mehrere Wochen Würmer im Körper. Wenn sie dies nicht wollen, sollten Sie entweder ein Depotpräparat (gibt es beim Tierarzt) anwenden oder monatlich eine Wurmtablette verabreichen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung