zurück zur Übersicht Wunde am Ohr 03.04.2019 von Nadine S. Ein Hund ausm Tierheim, wo ich ehrenamtlich Gassi gehe, hat eine Wunde am Ohr außen. Sie kann nicht heilen, da der Hund immer wieder sein Kopf schüttelt und kratzt. Die Pflegerin hat mir gesagt, dass die Tierärztin einen Kopfverband ausprobiert hat, der aber schnell wieder ab war durch den Hund. Die Ohren sind nicht warm. Außerdem sind die Krallen viel zu lang und an den hinteren Pfoten am Krallenanfang sieht es aus, als wären da, wie soll es beschreiben... Nenne das mal Auswüchse. Bei Beschäftigung kratzt und schüttelt sie so gut wie garnicht. Was kann das sein und was kann man tun? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., erstmal sollte eine Erkrankung der Ohren z.B. mit Ohrmilben, Ohrentzündung durch Allergie, Polypen etc. ausgeschlossen bzw. behandelt werden. Hier kann auch übergangsweise mal ein passendes Mittel gegen Juckreiz helfen. Außerdem sollte durch eine Halskrause verhindert werden, dass der Hund sich am Ohr kratzt und die Situation damit verschlimmert. Sollte das Tragen einer Halskrause nicht umsetzbar sein, würde ich ihm zumindest die Krallen kürzen und eventuell dicke Socken über die Pfoten ziehen. Auch Unterforderung und Langeweile können in solchen Situationen zu einer Verschlechterung der Lage führen. Vielleicht kann man auch hier Abhilfe schaffen.. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., erstmal sollte eine Erkrankung der Ohren z.B. mit Ohrmilben, Ohrentzündung durch Allergie, Polypen etc. ausgeschlossen bzw. behandelt werden. Hier kann auch übergangsweise mal ein passendes Mittel gegen Juckreiz helfen. Außerdem sollte durch eine Halskrause verhindert werden, dass der Hund sich am Ohr kratzt und die Situation damit verschlimmert. Sollte das Tragen einer Halskrause nicht umsetzbar sein, würde ich ihm zumindest die Krallen kürzen und eventuell dicke Socken über die Pfoten ziehen. Auch Unterforderung und Langeweile können in solchen Situationen zu einer Verschlechterung der Lage führen. Vielleicht kann man auch hier Abhilfe schaffen.. Beste Grüße Anette Fach