zurück zur Übersicht Mischhaut 04.04.2019 von Sieglinde S. Liebes Ärzteteam, mein Bolonka Zwetna Rüde ist jetzt knapp 13 Monate alt. Als er in die Puppertät kam, bekam er ganz trockene Haare. Nun hat er eine Mischhaut. Stellenweise ist das Fell am Haaransatz - es sind einfach nur ein paar Stellen - verfiltzt und an anderen Stellen verklebt durch Talg. Im Februar d. J. bekam er Carotab Tabletten, weil er Prellungen und anhaltende Schmerzen im Kieferbereich hatte die mit harmlosen Mitteln nicht zu beseitigen waren. Danach war die Darmflora etwas geschädigt. Dafür bekam er Cani-Bac Gel. Da er trotzdem sehr harten Kot hatte, bekam er danach noch 4 Tage lang Flohsamenschalen ins Futter. Ich möchte noch hinzufügen, dass ich bis vor kurzem barfte. Wobei ich noch den Verdacht habe, dass er das Rohfüttern nicht verträgt. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kämme ihn täglich mit einem etwas feinerem Kamm. Ich brauche schon 3 Stunden bis die Verfilzungen alle weg sind. Können Sie mir weiterhelfen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das müsste erstmal tierärztlich geklärt werden, ob Ihr Hund an einer Erkrankung der Haut leidet oder ob die Fellsituation nur ein pflegerisches Problem darstellt. Im letztgenannten Fall würde ich den Hund regelmäßig zu einem guten Hunde-Grommer zur Fellpflege bringen, damit gar nicht erst Verfilzungen entstehen. Wenn der Hund eine Hauterkrankung hat (zu große Talgrpoduktion oder auch zu wenig etc.) dann sollte die tierärztlich behandelt werden. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das müsste erstmal tierärztlich geklärt werden, ob Ihr Hund an einer Erkrankung der Haut leidet oder ob die Fellsituation nur ein pflegerisches Problem darstellt. Im letztgenannten Fall würde ich den Hund regelmäßig zu einem guten Hunde-Grommer zur Fellpflege bringen, damit gar nicht erst Verfilzungen entstehen. Wenn der Hund eine Hauterkrankung hat (zu große Talgrpoduktion oder auch zu wenig etc.) dann sollte die tierärztlich behandelt werden. Beste Grüße Anette Fach