zurück zur Übersicht Impfung 05.04.2019 von Ursula V. Muss mein Hund wirklich nochmal komplett neu geimpft werden? Durch eine Erkrankung von mir habe ich die Impfung meines Hundes um 1/2 Jahr später gemacht. Meine Hündin ist jetzt 2 3/4 Jahre alt und hat die Impfungen davor immer pünktlich bekommen. Sie ist jetzt geimpft worden und in 4 Wochen soll sie nochmal kommen. Außerdem ist auch Tollwut geimpft worden obwohl ich diese im Juni 2018 gemacht habe und ich sie erst 2020 hätte wieder machen müssen. Ich möchte meinem Hund nicht mehr zumuten als nötig. Ich habe diesen Tierarzt erst seit einem Jahr weil ich erst hergezogen bin. Ich bin nun wieder stark verunsichert. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Ursula V Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau V., es kommt darauf an, ob die Grundimmunisierung Ihres Hundes korrekt erfolgt ist. Welpen werden mit der 8. und 12. Lebenswoche gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten und Leptospirose geimpft, ab der 12. Lebenswoche auch gegen Tollwut. Die folgenden Wiederholungsimpfungen hängen von den Angaben des Impfstoffherstellers ab und können etwas unterschiedlich sein. Manchmal erfolgt die erste Nachimpfung gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis und Parvovirose dann mit 15 Monaten, teilweise erst 2-3 Jahre später. Jährliche Abstände haben auf jeden Fall die Zwingerhustenimpfung und die Leptospiroseimpfung. Bei der Leptospiroseimpfung gibt es mittlerweile einfache L Impfstoffe oder L4 oder L multi Impfstoffe. Es könnte sein, dass Ihr Hund nun nur die Leptospiroseimpfung zweimal erhalten soll. Auf jeden Fall sollten Sie noch mal genau nachfragen. Außerdem können Sie besonders darauf achten, dass die Gültigkeit des Tollwutschutzes entsprechend den Angaben des Impfstoffherstellers eiingetragen ist, sonst würde der Tollwutschutz ggf. früher ablaufen als nötig. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau V., es kommt darauf an, ob die Grundimmunisierung Ihres Hundes korrekt erfolgt ist. Welpen werden mit der 8. und 12. Lebenswoche gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten und Leptospirose geimpft, ab der 12. Lebenswoche auch gegen Tollwut. Die folgenden Wiederholungsimpfungen hängen von den Angaben des Impfstoffherstellers ab und können etwas unterschiedlich sein. Manchmal erfolgt die erste Nachimpfung gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis und Parvovirose dann mit 15 Monaten, teilweise erst 2-3 Jahre später. Jährliche Abstände haben auf jeden Fall die Zwingerhustenimpfung und die Leptospiroseimpfung. Bei der Leptospiroseimpfung gibt es mittlerweile einfache L Impfstoffe oder L4 oder L multi Impfstoffe. Es könnte sein, dass Ihr Hund nun nur die Leptospiroseimpfung zweimal erhalten soll. Auf jeden Fall sollten Sie noch mal genau nachfragen. Außerdem können Sie besonders darauf achten, dass die Gültigkeit des Tollwutschutzes entsprechend den Angaben des Impfstoffherstellers eiingetragen ist, sonst würde der Tollwutschutz ggf. früher ablaufen als nötig. Viele Grüße, B. Schmidt