zurück zur Übersicht Probleme beim Kot 11.04.2019 von Torsten S. Seit ca. 2 Wochen hat unsere Kangalmix-Hündin Probleme mit dem Koten. Trotz Öl-Zugabe beim Futter ist der Kot sehr hart und es bereitet ihr Schmerzen. Eine Untersuchung der Duftdrüsen blieb ohne Befund. Was können wir noch tun? Die Hündin ist 3 Jahre alt und sterilisiert. Sonst keine Probleme. Frisst normal und trinkt normal. Ca. 50 cm hoch. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., je nach Fütterung muss man wahrscheinlich das Futter verändern oder optimieren. Trockenfutter sollte eingeweicht werden, da eine zu geringe Wasseraufnahme Verstopfungen begünstigt. Die Gesamtfuttermenge sollte auf 2 x tgl. aufgeteilt werden. Als Öl zum Abführen eignet sich Paraffinöl, weil dieses Öl nicht schon im vorderen Verdauungstrakt resorbiert wird, sondern auch den Enddarm erreicht. Als Futterzusatz kann man Frischmöhrenpellets verwenden, um die Verdauung zu verbessern. Knochen dürfen momentan nicht verfüttert werden, weil diese eine feste Kotkonsistenz fördern. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., je nach Fütterung muss man wahrscheinlich das Futter verändern oder optimieren. Trockenfutter sollte eingeweicht werden, da eine zu geringe Wasseraufnahme Verstopfungen begünstigt. Die Gesamtfuttermenge sollte auf 2 x tgl. aufgeteilt werden. Als Öl zum Abführen eignet sich Paraffinöl, weil dieses Öl nicht schon im vorderen Verdauungstrakt resorbiert wird, sondern auch den Enddarm erreicht. Als Futterzusatz kann man Frischmöhrenpellets verwenden, um die Verdauung zu verbessern. Knochen dürfen momentan nicht verfüttert werden, weil diese eine feste Kotkonsistenz fördern. Viele Grüße, B. Schmidt