zurück zur Übersicht Augentumor Katze 17.04.2019 von Andreas S. Hallo Tasso Team Ich lebe / arbeite seit drei Jahren China und bei der Main-Coon-Katze meiner Freundin wurde jetzt ein sehr kleiner Tumor im Auge festgestellt. Sie hat schon lange sporadische kleine Probleme mit den Augen. Das wurde aber nie als Problem angesehen. Laut dem neuesten Test des Tierarztes hier in China handelt es sich jetzt um einen Ziliarkörper Tumor. Dieser wurde auf dem Röntgenbild festgestellt und ist 0,15cm groß. (Hätte die Röntgenaufnahme auch hier, kann Sie aber nicht mit anhängen.) Die Ärzte meinen, es könnte sich um einen gutartigen Tumor handeln. Es wurde ne Art bittere Creme zur Einnahme verschrieben, die da helfen sollte. Aber einer Katze irgendetwas bitteres zu verabreichen ist echt nicht einfach. Sie spuckt alles aus. Es gab mal Tabletten, aber die wurden vom Hersteller eingestellt. Nur noch die Creme. Achja, und Sollte das mit der Creme nicht klappen, schlagen die Tierärzte hier eine Chemotherapie vor. Was mir ein wenig zu extrem erscheint. Chinesischen Ärzten vertraue ich allgemein nicht besonders. Daher meine Frage. Gibt es Zuhause in Deutschland vernünftige Medizin die da helfen kann? Hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen. Ganz schöne Grüße aus China Andreas S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., viele Augentumoren verhalten sich sehr invasiv. Deshalb ist bei einem Augentumor auch eine Entfernung des Augapfels häufig die Therapie der Wahl. Die Tiere kommen mit einem Auge sehr gut zurecht. Optimal wäre es, wenn die Katze zu einem Augenspezialisten für Tiere gebracht werden könnte, der über das weitere Vorgehen entscheidet. Auch in Deutschland würde man wahrscheinlich das Auge entfernen und das Gewebe zur Untersuchung einschicken. Je nach Befund kann dann eine Chemotherapie angeschlossen werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., viele Augentumoren verhalten sich sehr invasiv. Deshalb ist bei einem Augentumor auch eine Entfernung des Augapfels häufig die Therapie der Wahl. Die Tiere kommen mit einem Auge sehr gut zurecht. Optimal wäre es, wenn die Katze zu einem Augenspezialisten für Tiere gebracht werden könnte, der über das weitere Vorgehen entscheidet. Auch in Deutschland würde man wahrscheinlich das Auge entfernen und das Gewebe zur Untersuchung einschicken. Je nach Befund kann dann eine Chemotherapie angeschlossen werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt