zurück zur Übersicht Stuhlgang 23.04.2019 von Sylvia K. Hallo, Ben 15 Wochen Labrador bekommt Josera Trockenfutter mit Kartoffel und Pute. Er macht bis zu 8x am Tag einen Haufen. Ist das normal? Ich wollte schon paarmal das Futter umstellen deswegen, aber der Züchter sagt mir stetig, bloss nicht. Ich bin total verunsichert! Die Haufen sind auch immer wieder sehr breiig und weich. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., der Kotabsatz mit 8 x täglich ist schon sehr hoch und die Konsistenz sollte auch nicht dauerhaft sehr breiig sein. Deshalb wäre es gut, wenn Sie eine Sammelkotprobe über 3 Tage sammeln und diese auf Parasiten und Giardien untersuchen lassen. Wenn diese Untersuchung ohne Befund ist, kann man überlegen, ob Ihr Hund vielleicht zu viel Futter pro Tag bekommt und deshalb den Magendarmtrakt überlastet. Ein junger Labrador sollte langsam und sehr schlank heran wachsen, damit die Knochen und Gelenke gut mitkommen. Zusätzlich können Sie ihm Canosan zufüttern. Wenn keine Besserung eintritt, kann man durchaus das Futter wechseln. Es sollte aber nicht zu energiereich sein, damit der Hund langsam wächst und es sollte getreidefrei sein. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., der Kotabsatz mit 8 x täglich ist schon sehr hoch und die Konsistenz sollte auch nicht dauerhaft sehr breiig sein. Deshalb wäre es gut, wenn Sie eine Sammelkotprobe über 3 Tage sammeln und diese auf Parasiten und Giardien untersuchen lassen. Wenn diese Untersuchung ohne Befund ist, kann man überlegen, ob Ihr Hund vielleicht zu viel Futter pro Tag bekommt und deshalb den Magendarmtrakt überlastet. Ein junger Labrador sollte langsam und sehr schlank heran wachsen, damit die Knochen und Gelenke gut mitkommen. Zusätzlich können Sie ihm Canosan zufüttern. Wenn keine Besserung eintritt, kann man durchaus das Futter wechseln. Es sollte aber nicht zu energiereich sein, damit der Hund langsam wächst und es sollte getreidefrei sein. Viele Grüße, B. Schmidt