zurück zur Übersicht

Übernahme des Hundes

von Nicole S.

Hallo. Wir haben die Möglichkeit eine französische Bulldogge als Familienhund zu übernehmen. Dieser hat eine Futtermilbenallergie und bekommt alle paar Wochen eine Spritze wegen Hyposensibilisierung. Er bekommt Trockenfutter mit Insektenzusatz, welches ihm gut bekommt. Er ist gut eingestellt und alles läuft rund. Nun habe ich die große Sorge, dass wenn wir diesen Hund aufnehmen es doch alles schlimmer ist als es uns gesagt wird und wir dann ein Fass ohne Boden haben, mit ständigen Besuchen beim Tierarzt! Natürlich weiß man nie was ein Hund hat, egal wo man diesen her bezieht. Aus dem Tierheim oder Tierschutz und auch als Welpen weiß man nie was ist. Ich würde dem Hund gerne ein für immer Zuhause anbieten, habe aber wirklich Angst ob das alles so richtig ist. Mit freundlichen Grüßen Nicole

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau S.,
diese Entscheidung kann Ihnen grundlegend niemand abnehmen... Ein Hund mit einer Futtermilbenallergie kann, wenn er nur sein verträgliches Futter bekommt und die Hyposensibilisierung gut anschlägt, gut damit leben. Sicherlich werden Tierarztbesuche etwas häufiger sein, weil auch die Hyposensibilierung oft über Jahre in allerdings sehr großen Abständen aufrechterhalten wird. Diese Kosten für die Hyposensibilisierungslösung und die notwendigen Injektionen kämen auf Sie zu. Der Hund könnte, muss aber nicht, auch andere Allergien entwicklen, die dann ebenfalls behandelt werden müssten. Um eine Reaktion auf Futtermilben zu vermeiden, sollte man die Futtersäcke eher klein wählen, ein 10 kg Sack wäre zum Beispiel viel zu groß und würde die Belastung mit Futtermilben aufgrund der längeren Lagerung begünstigen.
Und es ist wirklich so, dass man nie genau weiß, was einen erwartet, wenn man ein Tier aufnimmt. Manche Tiere sind zeitlebens gesund und andere benötigen den Tierarzt öfter, egal ob die Tiere vom Züchter kommen oder nicht.
Deshalb sollte Ihre Entscheidung aus dem Herzen getroffen werden, dann liegen Sie bestimmt richtig.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung