zurück zur Übersicht zu fett 27.11.2009 von Anika S. mein kater ist mittelgroß und hat einen eher zierlichen kopf. er wiegt aber ca. 7.5 kg und ist damit eindeutig zu fett. er frisst von anfang an nur trockenfutter. lediglich die vitapaste von gimpet und milchprodukte wie joghurt interessieren ihn. er ist kastriert und ist 3 1/2 jahre. er hat nur mäßig viel bewegung weil er nicht gern draußen ist, weil er angst vor dem kater von neben an hat. bei all meinen bisherigen katzen konnte ich immer reichlich futter hinstellen und die katzen haben sich genommen was sie wollten und waren nie zu dick. er trinkt zum glück sehr sehr viel (sogar tee) insofern mache ich mir nicht so sehr sorgen, dass er nur trockenfutter frisst. aber sogar beim springen stürzt er ab und an mal ab, weil er das gewicht seines hinterleibes nicht immer so schwungvoll unter kontrolle hat. wenn ich ihm reichlich futter gebe, lässt er auch problemlos was übrig...scheint aber auch gern aus langerweile oder was auch immer zu fressen... ich habe schon versucht ihm weniger futter zu geben, doch dann wird er unaustehlich und sehr aufdringlich und lässt mich kaum noch schlafen und vor allem hat dann meine zweite katze die um einiges zierlicher und kleiner ist sehr unter ihm zu leiden, als dass ich dann doch wieder futter gebe. was kann ich füttern, dass er dabei nicht so dick bleibt, oder was kann oder muss ich überhaupt tun, muss ich mir wirklich sorgen machen. über eine antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im voraus! mfg anika s. Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Übergewicht ist wie bei uns auch ein Problem, dass man nicht auf die "leichte Schulter" nehmen sollte. Daraus können viele Erkrankungen resultieren, wie Gelenk und Wirbelsäulenprobleme, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes usw.. Sie sollten die Trinkmenge ihrer Katze mal bestimmen, da sie sagten, sie würde viel trinken. Mehr als 30-50 ml/kg/Tag sollte nicht an Flüssigkeit aufgenommen werden. Häufig ist es deutlich weniger. Liegt ein vermehrtes Trinken vor, sollten Sie die Grundursache bei Ihrem Tierarzt abklären lassen. Die Gewichtsreduktion scheint bei Ihrer Katze nur mittels Diätfütter möglich zu sein, da ein Futterreduktion einscheinend nicht möglich ist. Sowohl Ihr Tierarzt wie auch der Fachhandel sollten diesbezüglich mehrer Produkte vorrätig haben. Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Übergewicht ist wie bei uns auch ein Problem, dass man nicht auf die "leichte Schulter" nehmen sollte. Daraus können viele Erkrankungen resultieren, wie Gelenk und Wirbelsäulenprobleme, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes usw.. Sie sollten die Trinkmenge ihrer Katze mal bestimmen, da sie sagten, sie würde viel trinken. Mehr als 30-50 ml/kg/Tag sollte nicht an Flüssigkeit aufgenommen werden. Häufig ist es deutlich weniger. Liegt ein vermehrtes Trinken vor, sollten Sie die Grundursache bei Ihrem Tierarzt abklären lassen. Die Gewichtsreduktion scheint bei Ihrer Katze nur mittels Diätfütter möglich zu sein, da ein Futterreduktion einscheinend nicht möglich ist. Sowohl Ihr Tierarzt wie auch der Fachhandel sollten diesbezüglich mehrer Produkte vorrätig haben. Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek