zurück zur Übersicht

Kanarienvogel

von Michail R.

Guten Tag, mir ist vor 2 Wochen ein Kanarienvogel zugeflogen. Wie lange er draussen war - keine Ahnung. Nun ist er sehr häufig dabei, sich am Kopf zu kratzen, aufzuplustern, mit dem Schnabel in den Federn zu wühlen und Federn zu verlieren. Auch legt er tagsüber Ruhepausen ein. Normale Mauser? Milben? Gibt es Möglichkeiten zur vorsorglichen Behandlung? Oder? Vielen Dank, M.R.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr R.,
das ist ja schön, dass Sie sich des Vogels angenommen haben. Leider lässt sich von hier nichts sicher zu der Ursache der von Ihnen beschriebenen Symptomen sagen. Ich würde Ihnen daher empfehlen, den Vogel einmal bei einem vogelkundigen Tierarzt vor Ort vorzustellen. Dieser kann dann sagen, was es mit dem Zustand des Gefieders bzw. dem Juckreiz auf sich hat und nach Bedarf den Vogel auch behandeln.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung