zurück zur Übersicht

Birma Kater mit empfindlicher Nase

von Marcus L.

Hallo zusammen, wir haben einen Birma Kater (3 Jahre). Er ist eine Wohnungskatze, hat aber einen großen Balkon. Er ist das blühende Leben und eine Krankheit hatte er noch nie, geschweige denn, dass er einmal schlecht beinander war. Er frisst und spielt jeden Tag, als ob es kein Morgen mehr gibt. Das bringt uns jetzt zu unserem eigentlichen Problem. Er hat von Anfang an eine extrem empfindliche Nase, was sich durch starkes Niesen, ja regelrechte Niesanfälle äußert. Es mal besser, mal schlechter, mal ganz weg. In folgender Situation ist es stets akut. Er schläft z. B. einige Stunden (schläft durch, ohne Niesanfall). Wenn er dann aufsteht, geht es akut los, und wird besonders durch das Putzen der Nase verstärkt. Er schnieft u. röchelt dabei, als ob sich im Schlaf vermehrt Schleim in den Nebenhöhlen gebildet hat. Nach ca. 10 Minuten Ausniesen ist wieder alles vorbei. Als ob jetzt alles wieder draußen ist. Ansonsten äußert es sich unter Tag, stets beim Putzen der Nase. Als ob er durch das Putzen einen Reiz auslöst. Wie gesagt, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Wir möchten gleich vorausschicken, dass (auch beim Tierarzt) jeglich Erkrankung, wie Schnupfen, Erkältung usw. ausgeschlossen wurde. Es sind auch bis heute keinerlei Symptome erkennbar. Kein Nasenausfluss, Keine Wunde, Rötung oder Sonstiges. Er hat auch keinerlei Atemnot oder Schnaufgeräusche. Wir möchten jetzt nicht anfangen, unseren Kater einer klinischen Prozetur zu unterziehen. Wie gesagt, er ist das blühende Leben und hat keinerlei Auffälligkeiten. Deshalb wäre es ganz lieb, wen Sie uns einen Tipp geben könnten, in welche Richtung es gehen könnte. Vielen Dank und Liebe Grüße Christine und Marcus L.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Familie L,
wenn Ihr Kater bereits tierärztlich untersucht wurde und Schnupfen sowie andere Infektionen ausgeschlossen wurden, ist es schwierig, den Grund zu benennen. Wenn er deutlichen Nasenausfluss hätte, vor allem einseitig, dann würde ein CT eventuell einen Fremdkörper (Grashalm) oder eine Wucherung zutage bringen als mögliche Ursache. Da er aber keinen Nasenausfluss hat, würde ich Ihnen und dem Kater diesen Schritt nicht zumuten wollen. Wenn er niest, niest er dann klares oder weißes oder gelb-grünes Sekret heraus? Wenn das Sekret nicht klar ist, könnte doch ein Prozess in der Nase sein.
Eventuell bekommt er durch das Putzen Haare in die Nase, die dann den Reflex auslösen. Auch Staub kann das Niesen auslösen, aber dann würde es wahrscheinlich in anderen Situationen auftreten.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung